Dumm gelaufen
Mann (18) klaut E-Scooter und bietet ihn dann dem Besitzer an

Damit haben wohl weder der Besitzer noch der mutmaßliche Dieb gerechnet!
Am Dienstag (21.01.) wird einem Mann der E-Scooter geklaut und einen Tag später an einem anderen Bahnhof zum Verkauf angeboten. Gemeinsam mit der Polizei kann der Besitzer seinen E-Scooter zurückholen.
In Felde gestohlen, in Kiel wieder aufgetaucht
Als am Dienstag (21.01.) ein Mann am Bahnhof Felde ankommt, ist sein E-Scooter nicht mehr da. Er wurde gestohlen, obwohl er angeschlossen war! Am nächsten Tag spricht ihn jemand am ungefähr 20 Kilometer entfernten Kieler Hauptbahnhof an. Auf dem Handy zeigt ein 18-Jähriger ihm den E-Scooter und macht ein Verkaufsangebot. Der Mann erkennt sofort, dass sein eigener, erst gestern geklauter E-Scooter auf dem Foto zu sehen ist! Nachdem er einen Übergabetermin vereinbart, wendet er sich an die Kieler Bundespolizei. „Wir können nicht sagen, ob der ehemalige Besitzer der Erste war, der angesprochen wurde. Das war allerdings schon geistesgegenwärtig, dass der Mann direkt einen Termin ausgemacht hat“, erklärt Hanspeter Schwartz von der Bundespolizei Flensburg gegenüber RTL.
Lese-Tipp: Dumm gelaufen: Diebe liefern Polizei beste Fahndungsbilder
Im Video: Peinlicher Diebeszug
Die Übergabe klappt
Zur Übergabe erscheinen neben dem ehemaligen Besitzer auch vier Polizisten, allerdings in Zivil. Als dem mutmaßlichen Dieb klar wird, dass es sich nicht um einen echten Verkauf handelt, versucht er zu entkommen. Die Polizisten aus Flensburg und Kiel nehmen den Mann fest. Auf der Polizeiwache wird dem Tatverdächtigen das Handy und der E-Scooter als Beweismittel abgenommen. Jetzt wird ermittelt, ob der Täter ein Erst- oder Mehrfachtäter ist. Die Staatsanwaltschaft wird prüfen, welche Strafe den 18-Jährigen erwartet. (alv)