Seit 1949 ist sie bei jeder Bundestagswahl dabei
101-Jährige warnt: „Wenn ich nicht wähle, habe ich die verkehrte Partei unterstützt!“

„Wenn ich nicht wähle, dann habe ich die verkehrte Partei unterstützt!”
Hannelore Pfeiffer aus Hannover gab schon bei der allerersten Bundestagswahl 1949 ihre Stimme ab. Seitdem hat die 101-Jährige nie eine Wahl verpasst. Vor der 21. Bundestagswahl am kommenden Sonntag hat sie eine klare Botschaft!
„Ich kannte ja die Diktatur”
Die erste Bundestagswahl im Jahr 1949, für Hannelore Pfeiffer aus Hannover bis heute eine ganz besondere. „Ich war ja eine erwachsene junge Frau. Also ich wusste schon, wie wichtig das war, denn ich kannte ja die Diktatur, wo es zwar Wahlen gab, aber wir dann 98 Prozent hatten. Und dass das nicht stimmen konnte, wussten wir alle damals auch schon”, erinnert sich 101-Jährige im Gespräch mit RTL. Frei wählen zu können, das ist für die 101-Jährige noch immer ein Privileg – auch über 75 Jahre nach ihrer ersten Bundestagswahl.
Lese-Tipp: 20 Tonnen Müll allein in dieser Stadt – Dieser Wahlkampf ist für die Tonne!
Video-Tipp: Das Wahlorakel von Pinneberg
„Das ist doch wichtig, wie der Einzelne denkt”
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Wahlen möchte sie auch an jüngere Menschen weitergeben. „Die jungen Menschen haben noch keine Lebenserfahrung, aber sie haben alle irgendwie Geschichte mitbekommen. Und die Geschichte sind wir, die wir also in diesem Fall nur eine Stimme haben – aber jede Stimme zählt. Das ist nun mal so!“
Lese-Tipp: In diesem Dorf hängen (fast) keine Wahlplakate
„Das ist doch wichtig, wie der Einzelne denkt. Und jede Generation hat einen anderen Blick auf die Vergangenheit, auf die Zukunft”, erklärt die Seniorin. „Wenn ich nicht wähle, dann habe ich die verkehrte Partei unterstützt.”
Wählen ist für die 101-Jährige selbstverständlich
Und so wird Hannelore Pfeiffer auch am kommenden Sonntag (23. Februar) wieder ihr Kreuzchen machen; bei ihrer und auch Deutschlands 21. Bundestagswahl. Für die 101-Jährige eine Selbstverständlichkeit. „Ich habe gerade gestern mit einer Freundin gesprochen, die sagt: ‘Ach, weißte, in unserem Alter, das ist doch alles so egal.’ ‘Nein, habe ich gesagt, das ist überhaupt nicht egal. Jede Stimme zählt. Denk daran, wie es früher war’.” Die Devise der Seniorin: „Auf jeden Fall wählen. Und nach Möglichkeit das Richtige. Was immer richtig ist”, sagt Hannelore Pfeiffer mit einem Lachen.