Das Tier war trächtig!

Brutale Attacke! Unbekannte schneiden Schaf mutmaßlich beide Ohren ab

sheep-1508625_1280.jpg
Einem Schaf wurden auf brutale Weise beide Ohren abgeschnitten (Symbolbild).

Es ist eine unfassbare Tat!
Unbekannte Täter haben am Wochenende mutmaßlich einem Schaf in Immenhausen-Mariendorf beide Ohren abgeschnitten. Was zunächst nach einem Tierbiss aussieht, stellt sich als brutale Tat heraus! Die Polizei sucht dringend Täterhinweise.

Täter sind flüchtig

Die Polizei ermittelt jetzt wegen Tierquälerei und hat ein entsprechendes Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz eingeleitet. Die Tat selber soll sich laut aktuellem Ermittlungsstand zwischen Samstagmittag und Sonntagmittag ereignet haben. „Der oder die unbekannten Täter hatten sich anhand des heruntergedrückten Zauns vermutlich aus Richtung der angrenzenden Felder angenähert und waren über den Zaun gestiegen“, so Kassels Polizei-Pressesprecherin Ulrike Schaake. Zur Aufklärung des Falls werden dringend Zeugen gesucht.

Lese-Tipp: Er verstümmelte Ponys brutal im Genitalbereich! Polizei fahndet nach Tierquäler

Im Video: Tierquälerei am Strand! Mann schmeißt Steine auf Robbe

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Schaf muss eingeschläfert werden

Nachdem die Besitzerin das Schaf in eine Tierklinik gefahren hatte, konnten die Ärzte dem Tier nicht mehr helfen. Das trächtige Schaf hat nach der üblen Verletzung am Kopf keine Überlebenschance. Es wurde von den Ärzten eingeschläfert.

Lese-Tipp: Brutale Tier-Verstümmelung in Blankenheim: Besitzerin findet Hund ohne Schwanz und Kopf!

Besitzerin hielt die Verletzung zunächst für Tierbiss

Die Besitzerin hatte die Verletzung am Sonntagnachmittag festgestellt. Sie dachte, es handle sich dabei um einen Biss von einem anderen Tier. Erst die Tierärzte konnten bei der Untersuchung feststellen, dass es sich um keinen Tierbiss handeln kann. Beide Ohren wurden laut Ärzten zu sauber durch einen geraden Schnitt abgetrennt. „Mutmaßlich mit einem Messer oder einem anderen Schnittwerkzeug trennten sie die Ohren des Tieres ab“, berichtet Kassels Polizei-Pressesprecherin Ulrike Schaake.