Beamte haben den richtigen Riecher

Zufallsfund bei Polizeieinsatz! Ermittler erschnüffeln Cannabis-Plantage

«Bubatz?» Mit dem Begriff kann Friedrich Merz nichts anfangen (Archivbild).
Beamte der Polizei Schlüchtern stoßen bei einem Einsatz zufällig auf eine Cannabis-Plantage (Symbolbild).
Christian Charisius/dpa

Einsatz mit schneller Wende
Beamte der Polizei Schlüchtern sind eigentlich gerade auf einem ganz anderen Einsatz in Steinau-Marjoß, als sie plötzlich einen starken Geruch wahrnehmen. Kurzerhand rückt ein ganz anderes Delikt in den Fokus der Ermittler.

Geruch führt Polizei auf eine neue Spur

Eigentlich sind die Ermittler wegen etwas ganz anderem zu einem Mehrfamilienhaus in Steinau-Marjoß angerückt. Doch schnell werden die Beamten auf einen starken Marihuana-Geruch aufmerksam. Im angrenzenden Gebäude stoßen sie auf einen illegalen Anbau. Sie stellen 130 Marihuana-Setzlinge, 30 ausgewachsene Pflanzen und etwa ein Kilogramm getrocknete und schon abgepackte Blüten sicher.

Im Video: Neue Kiffer-Regeln: Expertin erklärt, was geht und was nicht

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Gegen 35-jährigen Anwohner wird ermittelt

Die Pflanzen und das Material werden mithilfe einer hinzugerufenen technischen Einsatzeinheit des Präsidiums abtransportiert und anschließend vernichtet. Ein 35-Jähriger muss sich wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz verantworten. Eigentlich ist es erlaubt höchstens 60 Gramm Cannabis und drei Cannabispflanzen zu Hause zu besitzen - in diesem Fall wurde die vorgegebene Menge aber deutlich überschritten. (dpa/fsc)