Viele Menschen bestellen bei Temu, Ali-Express und Co.

Gute Schnäppchen oder BRANDgefährlich? Billig-Lichterketten im Test

von Lea Graf

Advent, Advent, die Bude brennt?
In wenigen Wochen ist Weihnachten. Für viele bedeutet das: Lichterketten raus und ran ans Dekorieren. Worauf sollte man dabei achten und sind Billig-Lichterketten wirklich immer eine gute Alternative zu hochpreisigeren Produkten? Wir haben bei einem Experten nachgefragt.

Temu, Ali-Express und Co.: Was taugen Billig-Lichterketten aus China?

Lichterketten sind im regulären Handel kein günstiges Vergnügen, so viel steht fest. Selbst beim Discounter zahlen wir in unserem Test für zwei Lichterketten 30 Euro. Günstiger hingegen ist es bei bekannten China-Onlineshops wie Temu, Ali-Express und Co.

Lese-Tipp: Weihnachtsdeko – was geht, was nicht? Anwältin hat die Erleuchtung

Lichterketten für drei, künstliche Kerzen für fünf und Leuchtsterne für gerade mal 1,50 Euro. Klingt verlockend! Doch sollten wir bei solchen Angeboten wirklich zuschlagen oder holen wir uns damit womöglich ungeahnte Gefahren in die eigenen vier Wände?

Um das herauszufinden, unterzieht Sicherheitsingenieur Stefan Graf einige Produkte einem Härtetest. Die Ergebnisse gibt’s im Video oben. Außerdem verraten wir euch, woran ihr sichere Lichter-Deko erkennen könnt. (vho)