Vorsicht, Listerien! Discounter ruft Hähnchenbrustfilet zurück

Listerien-Gefahr!
Folgendes Hähnchenbrustfilet von Penny wird aktuell zurückgerufen. Was Verbraucher jetzt wissen sollten.
Rückruf: Penny Ready, Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten
„Die Paul Daut GmbH & Co. KG informiert über den Rückruf des Artikels Penny Ready, Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten, ca. 250g, mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025”, heißt es auf der Verbraucher-Webseite produktwarnung. eu.
Der Grund: Bei einer routinemäßigen Kontrolle seien laut Unternehmen Listerien nachgewiesen worden, sodass eine Gesundheitsgefährdung nicht „mit abschließender Sicherheit” ausgeschlossen werden kann.
Hier nochmal alle wichtigen Infos zum Produkt:

Penny Ready, Hähnchenbrustfilet, gewürzt und gebraten
Inhalt: ca. 250g
Mindesthaltbarkeitsdaten: 18.04.2025 bis einschließlich 21.04.2025
Deswegen wird dringend vom Verzehr des betroffenen Produkts abgeraten! Kunden können das Produkt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons.
Aber das Unternehmen betont auch, dass andere Produkte des Hähnchenbrustfilets, etwa mit anders lautendem Mindesthaltbarkeitsdatum, nicht betroffen sind.
Lese-Tipp: Metallteile in Schokolade – Aldi ruft beliebte Tafel zurück
Video-Tipp: So gefährlich sind Listerien
Lebensmittel mit Listerien kontaminiert? Listeriose stellt Gesundheitsgefahr dar!
Sind Lebensmittel mit Listerien kontaminiert, besteht eine Gesundheitsgefahr. Neben Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall nach Verzehr kann es auch nach längerer Inkubationszeit zu grippeähnlichen Symptomen, zum Beispiel zu Fieber, kommen. Besonders gefährdet sind Schwangere, kleinere Kinder, ältere Personen sowie Immungeschwächte. Wer oben genannte Symptome bemerkt, sollte dringend einen Arzt aufsuchen.
Gesunde Menschen bemerken eine Listeriose häufig gar nicht. Doch tückisch ist, dass es auch nach bis zu acht Wochen noch zu einem Ausbruch einer Listeriose kommen kann. Dann sind auch Krankheiten wie eine Sepsis (Blutvergiftung) oder Meningitis (Hirnhautentzündung) keine Seltenheit, die dringend medikamentös behandelt werden müssen. Sonst kann es in einigen Fällen sogar zum Tod kommen. (vdü)
Lese-Tipp: Doppel-Rückruf bei Maggi – innere Blutungen drohen!