Damit ihr nicht vor geschlossenen Toren stehtTag der Deutschen Einheit: Diese Geschäfte haben auch am 3. Oktober geöffnet

Juhu, Feiertag!
Doch was, wenn ich beim Einkaufen etwas vergessen habe oder mit dem Auto unterwegs bin und tanken muss? Denn am Tag der Deutschen Einheit haben nicht alle Geschäfte geöffnet und unterliegen zum Teil strengen Öffnungszeiten. Wir wissen, wo ihr am 3. Oktober 2025 wann an Lebensmittel, Medikamente und Co. kommt.
Feiertag am 3. Oktober: Öffnen die Geschäfte überhaupt?
Zuerst einmal: Das Gesetz über den Ladenschluss (LadSchlG) regelt, wann in Deutschland ein Geschäft geöffnet haben darf. So steht dort, dass Läden zum Beispiel montags bis samstags nur zwischen 6 und 20 Uhr verkaufen dürfen. Oder dass alle „Verkaufsstellen“ an Sonn- und Feiertagen geschlossen haben müssen. Heißt, auch am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit.
Drogerien, Supermärkte, Kleidungsgeschäfte, Blumenläden, Kioske, selbst Secondhand-Märkte dürfen offiziell nicht öffnen. Doch es gibt Ausnahmen, die wiederum in den Ladenöffnungsgesetzen (LÖG) der jeweiligen Bundesländer festgelegt sind.
Milch leer? Hier haben Supermärkte auch am Tag der Deutschen Einheit geöffnet
Ihr könnt beruhigt sein! Auch am Tag der Deutschen Einheit gibt es Möglichkeiten, noch schnell etwas einzukaufen. So wie es Supermärkte gibt, die bis 22 Uhr an einem Samstag geöffnet haben, gibt es auch Supermärkte und Discounter, die auch am Tag der Deutschen Einheit verkaufen dürfen – und zwar Märkte, die in Flughäfen und Bahnhöfen liegen.
Denn hier müssen laut dem LadSchlG die „Bedürfnisse des Reiseverkehrs“ berücksichtigt werden. Die Läden dürfen deshalb den ganzen Tag über geöffnet sein - nur am 24. Dezember, also Heiligabend, müssen um 17 Uhr die Pforten wieder schließen.
Lese-Tipp: Schulen zu, Läden geschlossen! Was feiern wir eigentlich genau am 3. Oktober?
Ihr solltet allerdings darauf achten, einen möglichst großen Bahnhof oder Flughafen aufzusuchen. Denn die Lebensmittelläden dürfen öffnen, müssen es aber nicht. Und wenn ein Markt am Feiertag kaum Kundschaft erwartet, kann er geschlossen bleiben, selbst wenn er in einem Bahnhof liegt.
Video-Tipp: Feiertagsstreit in Bayern eskaliert
Bäckereien dürfen am 3. Oktober öffnen, aber ...
Eine Ausnahme gilt auch für Bäckereien, die am Tag der Deutschen Einheit verkaufen dürfen. Doch aufgepasst! Die Bundesländer legen die Öffnungszeiten in den Feiertagsgesetzen selbst fest. In manchen Ländern darf fünf, in anderen nur drei Stunden verkauft werden, in den einen Bundesländern ist der Verkaufszeitraum festgelegt, in anderen nicht. Das heißt ganz genau:
Baden-Württemberg: Öffnungszeit maximal drei Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Bayern: Öffnungszeit maximal drei Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Berlin: Zeitspanne Öffnungszeiten nicht festgelegt, Verkaufszeitraum von 7 bis 16 Uhr
Brandenburg: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Bremen: Öffnungszeit maximal drei Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Hamburg: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum zwischen 7 und 16 Uhr
Hessen: Öffnungszeit maximal sechs Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Mecklenburg-Vorpommern: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Niedersachsen: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Nordrhein-Westfalen: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Rheinland-Pfalz: Öffnungszeiten uneingeschränkt, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Saarland: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Sachsen: Öffnungszeit maximal sechs Stunden, Verkaufszeitraum zwischen 7 und 18 Uhr
Sachsen-Anhalt: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Schleswig-Holstein: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum nicht festgelegt
Thüringen: Öffnungszeit maximal fünf Stunden, Verkaufszeitraum zwischen 7 und 17 Uhr
Am besten lauft ihr heute Abend bei der Bäckerei eures Vertrauens vorbei und schaut auf das Ladenschild. Dann gibt’s morgen zum Frühstück auch ganz sicher eure Lieblingsbrötchen.
Auswärts essen gehen: Sind Restaurants und Cafés am Tag der Deutschen Einheit geschlossen?
Bei Restaurants und Cafés müsst ihr euch allerdings keine abweichenden Öffnungszeiten merken. Die Gastronomie darf den ganzen Tag lang öffnen und jegliche Speisen verkaufen. Solltet ihr jedoch unsicher sein, ob eure kleine Dorf-Schenke geöffnet hat, solltet ihr online einmal nachschauen oder vor Ort einmal nachfragen.
Lese-Tipp: Brückentage 2026: SO bekommt man so viel Urlaub wie möglich

An Feiertagen geöffnet? Diese Ausnahmen gelten für Apotheken und Tankstellen
Nebst Bäckereien dürfen auch andere Geschäfte in Deutschland an Feiertagen öffnen. Dazu gehören an erster Stelle Apotheken, die laut LadSchlG den ganzen Tag verkaufen dürfen. Eine Einschränkung gibt’s hier allerdings. Denn an Feiertagen ist nur die „Abgabe von Arznei-, Krankenpflege-, Säuglingspflege- und Säuglingsnährmitteln, hygienischen Artikeln sowie Desinfektionsmitteln gestattet“. Einen Schwangerschaftstest oder Nahrungsergänzungsmittel bekommt ihr dann nicht.
Außerdem haben Tankstellen geöffnet, wenn auch nur zur Abgabe von Benzin und Co. oder dem Verkauf von Ersatzteilen, solltet ihr eine Panne haben.
Bei beiden Geschäften, Tankstellen wie auch Apotheken, lohnt sich ebenfalls ein Blick auf die Webseite der Unternehmen oder das Ladenschild. Denn auch hier gilt, dass die Läden öffnen dürfen, aber nicht müssen und die ein oder andere Dorf-Tankstelle vermutlich geschlossen sein wird.
Kino und Co.: Welche Läden dürfen am Tag der Deutschen Einheit noch öffnen?
Gleiches gilt für Freizeiteinrichtungen. Das sind laut LadSchlG nämlich keine Verkaufsstellen und dürfen den ganzen Tag geöffnet haben. Dazu zählen Kinos, Theatereinrichtungen, Museen, Zoos usw. Theoretisch dürften auch Schwimmbäder und Fitnessstudios öffnen, darüber verfügen jedoch die Betreiber, schreibt die Stuttgarter Zeitung. Ihr solltet die Öffnungszeiten vor eurem Besuch deshalb einmal nachschauen.
Lese-Tipp: Wirtschaftsweisen-Chefin will Feiertag für Aufschwung streichen
Ihr seht also: Auch wenn morgen Feiertag ist und reichlich Geschäfte geschlossen haben, hat der ein oder andere Laden dennoch geöffnet. Ihr müsst nur wissen wann, wo und für wie lange.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, Stuttgarter Zeitung, Gesetz über den Ladenschluss (LadSchlG), Ladenöffnungsgesetze (LÖG) der 16 Bundesländer