Kontaktlos zahlen mit dem Smartphone
PayPal lockt mit neuer Bezahlmethode

Jetzt will PayPal auch Ladenkassen erobern!
Bisher kommt der US-Bezahldienst hauptsächlich bei Online-Käufen zum Einsatz. Doch damit soll jetzt Schluss sein: PayPal erweitert seine Bezahlmöglichkeiten auf die wirkliche Welt − und fängt in Deutschland an!
PayPal hinterlegt Mastercard auf Smartphone
Einfach das Smartphone an das Kartenlesegerät im Supermarkt halten, den Piep-Ton abwarten und schon hat man bezahlt. Was bisher nur mit Appel Pay oder Google Pay möglich war, soll nun auch mit der PayPal-App funktionieren − dank eines Updates. Das Unternehmen werde in den kommenden Wochen seine kontaktlose mobile Wallet starten, heißt es von PayPal. Mit Deutschland als weltweit erstem Markt!
Lese-Tipp: So schnell werden Klarna, PayPal und Co. zur Schuldenfalle
Auf dem Smartphone der Kunden wird dafür eine virtuelle Mastercard auf Debit-Basis hinterlegt, mit der diese dann offline im Geschäft bezahlen können. Abgebucht wird vom hinterlegten Bankkonto. In der App enthält der Kunde dann eine Gesamtübersicht alle seiner Online- und Offline-Einkäufe.
Video-Tipp: So funktioniert die neue Bezahloption
Ratenzahlung mit Risiken
Auch Ratenzahlungen sollen künftig im Geschäft möglich werden. Das hatte bisher nur bei Online-Käufen funktioniert. Mit der „Ratenzahlung to Go” sollen Kunden ihre Rechnungen nun auch in Geschäften mit drei, sechs, zwölf oder 24 monatlichen Raten begleichen können. Hierbei fallen jedoch Zinsen an. Die Möglichkeit mit Raten zu bezahlen, muss zudem vor dem Kauf beantragt werden. Die Antragstellung erfolgt in der Paypal-App. (xas/dpa)