Darauf müsst ihr achtenGebrauchte Handys im Netz verkaufen – RTL-Test zeigt, wo ihr am meisten Geld bekommt!
Ist euer Handy eine Goldgrube?
Irgendwann haben wir uns einfach an unserem Smartphone sattgesehen und kaufen uns ein Neues - auch wenn das Alte noch voll funktionstüchtig ist. Der beste Weg, dem Handy ein zweites Leben zu schenken, ist, es weiterzuverkaufen, zum Beispiel über Ankaufportale. Doch gibt es dort wirklich faire Preise oder lauern sogar Fallen? Die Antwort gibt’s im Video.
Darauf müsst ihr beim Handy-Verkauf achten
Wie arbeiten die Ankaufportale überhaupt? „Die Portale haben einen ganz guten Marktüberblick“, erklärt Verbraucherexperte Ron Perduss im RTL-Gespräch. „Sie wissen, welche Smartphones im Moment nachgefragt werden und können da entsprechend den Ankaufspreis festlegen.“ Aber: Der Preis werde sehr niedrig angesetzt. „Meine Erfahrung ist, dass Sie mit einem hohen Preis rausgehen und dann kommt meist ein Gegenangebot, was ein bisschen geringer ist“, führt Perduss aus. Viele schlagen dann bereits zu, weil sie die das Handy nicht noch einmal hin- und herschicken wollen.
Lese-Tipp: Sogar iPhone dabei: Diese Retro-Handys sind heute ein Vermögen wert
Dabei sollten Verbraucher nicht das erste Rückangebot nutzen, das ihnen gemacht wird, wie Perduss weiß. „Manchmal macht es mehr Sinn, das Handy wieder zurückschicken zu lassen und woanders wieder anzubieten.“ Der Verkaufspreis könnte woanders nämlich besser ausfallen.
Nutzt ihr Ankaufportale im Internet?
So holt ihr den besten Preis für euer Handy raus
„Den Verkauf muss man an dem Tag planen, an dem man das Smartphone kauft“, sagt Perduss. Heißt:
Schutzfolie drauf
Schützhülle drum
Originalverpackung aufheben.
„Irgendwann wird man es verkaufen wollen und wenn man dann das perfekte, saubere, kratzfreie Handy hat, hat man auch einen guten Verkaufspreis.“ Wer sich unsicher ist, ob er bei seinem Portal tatsächlich den besten Preis erzielt hat, kann laut Perduss auch Vergleichsportale nutzen, die alle Ankaufsportale abbilden. Da gebe man die Daten ein und sehe sehr schnell in einer Rangliste, wo man als Verbraucher wie viel Geld bekomme. (jbü)