RTL-Reporter entdeckt Unglaubliches
Kaum mehr vom Original zu unterscheiden - Discounter-Eigenmarken immer dreister!
Seid auch ihr schon auf diesen Trick hereingefallen?
Sparen wird in den meisten Haushalten großgeschrieben. So fällt die Wahl beim Einkaufen oft eher auf das Produkt der Eigenmarke als auf das teure Markenprodukt. Doch beide voneinander zu unterscheiden, wird immer schwerer. Denn Eigenmarken setzen auf einen neuen Trick, wie ihr Video erfahren werdet.
Markenprodukte oftmals sogar günstiger
Wir alle haben Farbe, Schriftart und Stil verschiedener Marken in unseren Köpfen abgespeichert - insbesondere von denen, auf die wir vertrauen. Eine Tatsache, die sich Discounter-Eigenmarken nun zunutze machen wollen. Denn: Sie passen die Verpackungen ihrer eigenen Produkte immer mehr an die bekannter Marken an - sodass beide Produkte am Ende nur bei ganz genauem Hinsehen voneinander zu unterscheiden sind. Ein Vorgehen, von dem sich die Discounter so einiges versprechen, von dem die Marken-Hersteller jedoch weniger begeistert sind.
Lese-Tipp: Sparen ohne Qualitätsverlust! Diese bekannten Marken stecken hinter No-Name-Produkten
Wir haben uns von Neuromarketing-Experte Björn Lockstein dieses Phänomen erklären lassen. Er zeigt im Video, wieso Verbraucher so leicht auf die Nachahmungen der Discounter hereinfallen und was genau sich die Eigenmarken von diesem Vorgehen versprechen.
Außerdem verrät Preis-Experte Sven Reuter, warum es nicht sinnvoll ist, immer gleich zum Discounter-Produkt zu greifen und in welchen Fällen Marken-Produkte sogar die günstigere Wahl sein können. (vho)