Heftiges Bußgeld im Straßenverkehr und Punkt in FlensburgE-Zigarette wie Handy: Brisantes Urteil ändert alles

Wer beim Autofahren seine E-Zigarette bedient, muss jetzt tief in die Tasche greifen.
Ein Gerichtsurteil macht klar: Solche Geräte lenken genauso ab wie ein Handy. Ein Kölner Autofahrer bekommt die harten Konsequenzen zu spüren.
So kam es zur dramatischen Gerichtsentscheidung
Der 46-jährige Mann ist vergangenes Jahr auf der Autobahn unterwegs. Er greift zu seiner E-Zigarette. Es ist ein modernes Gerät mit einem Touchdisplay. Ein kurzer Tipp auf den Bildschirm genügt, um die Dampfstärke zu ändern. Ein Routinevorgang für viele Nutzer. Doch dieser vermeintlich harmlose Handgriff wird ihm nun zum Verhängnis. Er lenkt ihn für einen kurzen, entscheidenden Moment vom Verkehrsgeschehen ab und wird erwischt.
Richter sprechen klares Urteil: E-Zigarette ist wie ein Handy
Das Oberlandesgericht Köln hat sich mit dem brisanten Fall beschäftigt. Die Richter sind überzeugt: Eine E-Zigarette mit Display gilt rechtlich als „Berührungsbildschirm“. Das Gericht begründet dies damit, dass das Gerät Informationen anzeigt, zum Beispiel über die Dampfstärke. Die Bedienung eines solchen Gerätes während der Fahrt birgt nach Ansicht des Gerichts „ein erhebliches Ablenkungspotenzial für den Fahrzeugführer“. Das ist eine klare Ansage an alle, die am Steuer ihre E-Zigarette bedienen. Die Richter sehen hier keine Unterschiede zu einem Smartphone.
Das droht dem Autofahrer jetzt: Teure Strafe und Punkt
Zuerst hatte das Amtsgericht Siegburg die harte Strafe verhängt. Doch der 46-Jährige wollte das so nicht hinnehmen. Er legt Rechtsbeschwerde ein. So landet sein Fall vor den höheren Richtern des Oberlandesgerichts. Doch auch dort gibt es kein Entkommen: Das Urteil steht. Neben dem hohen Bußgeld, das er zahlen muss, droht dem Mann nun auch noch ein Punkt in der gefürchteten Verkehrssünderdatei in Flensburg. Eine schmerzhafte Lektion, die zeigt: Ablenkung am Steuer wird von Richtern gnadenlos bestraft – egal ob mit dem Handy oder der E-Zigarette. (rsa)
Verwendete Quelle: AFP