Neues Medikament im AnmarschAbnehmspritze zum Schnäppchenpreis? Das sind die Pläne!

Spritzen der Marken „Wegovy“, „Ozempic“ und „Mounjaro“ sind auf dem Markt.(Archivbild)
Spritzen der Marken „Wegovy“, „Ozempic“ und „Mounjaro“ sind auf dem Markt.(Archivbild)
Jens Kalaene/dpa

Abnehmspritzen sind für viele unbezahlbar, doch das ändert sich jetzt wohl drastisch!
Schon bald könnte eine deutlich günstigere Variante auf den deutschen Markt kommen. Der Preis soll um bis zu 70 Prozent fallen. RTL.de erklärt, wie das geht.

Neue Abnehmspritze: Mega-Rabatt kommt!

Der Patentschutz für einen wichtigen Wirkstoff läuft bald aus. Das ist eine bahnbrechende Nachricht für viele Menschen in Deutschland! Schon in den kommenden Wochen erreicht die erste Kopie der begehrten Abnehmspritze den deutschen Markt. Das berichtet das Magazin Spiegel. Demnach will das Unternehmen Zentiva eine Nachahmer-Abnehmspritze mit dem Namen Nevolat auf den Markt bringen. Das Magazin zitiert Zentivas General Manager für Deutschland und die Schweiz, Josip Mestrovic, mit der Aussage, dass der Preis je nach Produkt und Packungsgröße deutlich unter den aktuell auf dem Markt befindlichen Abnehmspritzen liegen werde.

Experten erwarten einen Preiskampf. Für diese Nachahmer-Medikamente, sogenannte Generika, sind satte Preisnachlässe von 50 bis zu 70 Prozent die Regel.

Preiskampf um die Wunderspritze

Das Originalmittel heißt in der Apotheke Saxenda. Es enthält den Wirkstoff Liraglutid und hilft vielen Menschen bei der Gewichtsreduktion. Der Erfinder, die dänische Firma Novo Nordisk, verkauft das Medikament bisher exklusiv in Deutschland. Eine einzige Packung mit fünf Pens, das sind fünf spezielle Spritzen mit jeweils 3 Millilitern Flüssigkeit, kostet aktuell etwa 291 Euro. Doch wenn bald der Patentschutz wegfällt, dürfen auch andere Pharmaunternehmen den Wirkstoff herstellen. Und werden ihn vermutlich deutlich billiger anbieten.

Und die Entwicklung geht rasant weiter: Weitere Hersteller arbeiten bereits mit Hochdruck an ihren eigenen günstigen Varianten. Sie befinden sich derzeit im Zulassungsprozess. Das bedeutet: Schon bald könnte der Markt mit noch mehr Alternativen überschwemmt werden. Dies wird den Preisdruck noch weiter erhöhen. Oft ist es so, dass die ursprünglichen Patentinhaber nach dem Schutzablauf ebenfalls ihre Preise nach unten korrigieren. Wie Novo Nordisk auf diese neue Konkurrenz reagiert, bleibt mit Spannung abzuwarten. Es deutet sich ein echter Kampf um die Kundschaft an. (rsa)

Verwendete Quellen: Spiegel, Dow Jones