Recherche deckt Unglaubliches auf
Illegal im Wald abgeladen! Reporterin sucht dreiste Müll-Sünder
Selten hinterlassen illegale Müllentsorger Spuren, doch in diesem Fall ist das anders!
Neben Matratzen, Kinderspielzeug und anderem Müll liegen mitten in einem Waldstück bei Berlin zahlreiche Ordner mit persönlichen Daten und Fotos. Was hat es damit auf sich?
Wie kam dieser Müllberg in den Wald?
Illegale Müllentsorgung, insbesondere in abgelegenen Waldstücken, ist ein immer größer werdendes Problem. Es geht zu Lasten der Natur – und der Steuerzahler. Denn die müssen letztlich für die fachgerechte Entsorgung aufkommen. Die Müll-Sünder zu überführen ist nämlich in aller Regel nicht möglich, da sie meist keine Spuren hinterlassen und unsere Wälder natürlich nicht mit Überwachungskameras ausgestattet sind.
Lese-Tipp: Im Kampf gegen Müllberge: Berlin verhängt Knallhart-Bußgelder
Es ist also ein Glücksfall, wenn die vermeintlichen Täter – wie in unserem Fall – ihre Identität quasi auf dem Silbertablett servieren. Doch während unserer Recherchen stellt sich heraus: Die Personen, deren Müll samt Unterlagen mitten im Wald abgeladen wurde, sind gar nicht die gesuchten Übeltäter.
Dieser Einsatz, in dem es eigentlich um illegale Müllentsorgung geht, fördert plötzlich ein ganz anderes Problem zutage. (vho)