Eine Kiwi am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen! Diese fünf Lebensmittel helfen bei Verstopfung
Läuft’s bei euch aufm Klo?
Falls nicht, solltet ihr euch vielleicht die ein oder andere Kiwi gönnen. Forscher haben nämlich herausgefunden, dass gewisse Lebensmittel selbst bei chronischer Verstopfung helfen – darunter eben auch die Kiwi. Doch was an der Frucht ist so gesund? Und welche Lebensmittel sollten wir bei Verstopfungen lieber meiden? Die Antwort gibt’s im Video.
Nicht nur Kiwis haben viele Ballaststoffe – auch diese Lebensmittel helfen bei Verstopfungen
Das Zauberwort in Sachen Verstopfung lautet „Ballaststoffe“. Die sorgen dafür, dass Essen länger im Magen bleibt, uns so länger satt macht und die Verdauung anregt. Je mehr Ballaststoffe wir zu uns nehmen, desto besser funktioniert unsere Verdauung. Und diese Lebensmittel enthalten besonders viele davon:
Kiwi
Pflaume
probiotischem Joghurt
Flohsamenschalen
Roggenbrot
Lese-Tipp: Dunkles Brot gesünder als Helles? Auf dieses Detail kommt es an
Auch Hülsenfrüchte wie Linsen und Nüsse oder Samen sind sehr ballaststoffreich und somit gut für euren Darm. Sollte eine angepasste Ernährung allerdings nicht helfen und ihr weiterhin mit Verstopfungen zu kämpfen haben, solltet ihr einen Arzt aufsuchen.