Kylian Mbappé bekommt MaskeMediziner klärt auf - Wie gefährlich ist es, mit einem Nasenbeinbruch zu spielen?

Mbappé (M) musste mit stark blutender Nase ausgewechselt werden.
Nach seinem Zusammenstoß beim Spiel gegen Österreich musste Kylian Mbappé mit blutender Nase ausgewechselt werden.
Fabian Strauch/dpa

„Irgendwelche Ideen für Masken?“
Auch wenn Frankreichs Nationalspieler Kylian Mbappé bei Social Media mit Humor auf seinen Nasenbeinbruch reagiert, sind sowohl Schmerzen als auch Folgen der Verletzung nicht zu unterschätzen. Zwar muss der 25-Jährige vorerst nicht operiert werden, allerdings muss er eine Maske tragen. Ob das reicht, um am Freitag beim Duell mit den Niederlanden wieder auf dem Platz zu stehen? Und wie gefährlich ist es, mit einem Nasenbeinbruch zu spielen?

Wird Mbappé trotz Nasenbeinbruch wieder spielen können?

Ob Frankreichs Kapitän am Freitag beim Spiel gegen die Niederlande wieder spielen wird, steht noch nicht fest. Allgemeinmediziner und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht hält es aber durchaus für möglich, dass Mbappé am Freitag wieder einsatzbereit ist.

„Wir wissen es natürlich nicht, das ist eine Diagnose aus der Ferne“, betont er auf Nachfrage von RTL. Dennoch glaubt der Experte, dass der Fußballprofi aus medizinischer Sicht wieder spielen könnte.

Lese-Tipp: SIE ist der Liebes-Volltreffer von Florian Wirtz

Wofür sorgt die Maske bei einem Nasenbeinbruch?

Das Gute bei einer wie hier vermutlich geschlossenen Fraktur der Nase sei, dass bei dem Bruch nichts verschoben wurde. In diesem Fall könne eine Maske die verletzte Nase so in Form halten, dass sie wieder zusammenwachsen könne.

Im Prinzip ist die Maske nichts anderes als das Anfertigen eines Gipses bei einem Beinbruch. Die Maske ist hier dazu da, den Knochenteil von außen in der Position zu halten, wo er wieder festwachsen soll. Das muss der Körper dann sowieso von allein machen.” Die Maske soll dabei verhindern, dass sich etwas verschiebt und dann nicht so zusammenwächst, wie es sein soll.

Lese-Tipp: Indische Taxifahrer gehen viral - ist dieser Song die wahre EM-Hymne?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie gefährlich ist es, mit einem Nasenbeinbruch zu spielen?

Würde es sich hier um einen Amateursportler handeln, würde man zu 14 Tagen Sportpause raten. Ein Profi wie Mbappé, vermutet Specht, werde aber sehr wahrscheinlich mit Maske spielen. „Solange ihm jetzt nicht wieder einer auf die Maske haut, wird da auch nichts passieren.“

Wegen der Schwellung der Nase könne es für den Fußballer allerdings schwieriger sein zu atmen. Hier können abschwellende Nasentropfen helfen - oder man atme mehr durch den Mund.

Schon gewusst? Mit einer Schwellung baut der Körper einen natürlichen Gips, um beispielsweise eine Fraktur zu schützen.

Im Video: Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand

Wie lange sehen wir Mbappé nun mit Maske?

Dass Mbappé nach der EM doch noch operiert wird, hält Specht für unwahrscheinlich. Eine Operation würde man frühzeitig machen, diese wäre anschließend nur nötig, wenn sich doch noch etwas verschiebt, so der Mediziner.

Bis der Nasenbeinbruch des französischen Nationalspielers wieder verheilt ist, muss er sich etwa zwei Wochen gedulden. Um die Nase zu schützen, sollte er darum auch so lange die Maske tragen.