Moderator hatte psychische ProblemeMarkus Lanz spricht über „finstere Zeit” in seinem Leben

Diese Worte gehen unter die Haut!
Moderator Markus Lanz hat im Podcast „Lanz & Precht” über eine schwierige Zeit in seinem Leben gesprochen, in der er unter anderem unter Panikattacken litt. „Ich habe mir und meinem Körper nicht mehr vertraut”, gibt der Moderator offen zu und erklärt, wie er die Probleme hinter sich lassen konnte.
Lanz habe sich damals „wie ein Zombie” gefühlt
In der Folge von „Lanz & Precht” offenbart er, wie er diese „grauenvolle Zeit” überwunden hat. „Ich bin selber mal, da war ich ungefähr 27, richtig in die Knie gegangen - Panikattacken und so weiter”, erzählt Lanz. „Es war eine finstere Zeit in meinem Leben. Ich erzähle das auch bewusst und ganz offen, weil ich sagen will, es gibt da Themen und Menschen haben manchmal mit solchen Problemen zu kämpfen. Wenn du so etwas erlebst, wäre ich damals zum Beispiel heilfroh gewesen, wenn es etwas mehr Sensibilität gegeben hätte für solche Dinge.”
Hörbuch-Tipp: „Angststörungen: Nie wieder Angst vor Panikattacken!” auf RTL+
Er habe einfach irgendwie weitergearbeitet und habe sich „wie ein Zombie” gefühlt, erklärt Lanz weiter. „Es war grauenvoll, das ist eine Zeit, in der ich nie wieder reinkommen möchte.” Das Interessante sei, wie er „da wieder rausgekommen” ist, sagt der Moderator.
Lese-Tipp: Kondom-Zoff bei Markus Lanz
Sport hat Markus Lanz bei Panikattacken geholfen
Er habe den Gedanken gehabt, dass er irgendwann mit einem Herzinfarkt zusammenbrechen werde, „ich habe mir und meinem Körper nicht mehr vertraut”, gibt der Moderator offen zu. Er habe deshalb angefangen, systematisch Ausdauersport zu betreiben. „Ich erinnere mich noch ganz genau an den Tag, an dem ich wieder eine sehr gute Runde gelaufen bin und dachte: Wenn dein Körper das kann, in der Zeit, dann kann das mit dem bevorstehenden Herzinfarkt so schlimm gar nicht sein. Es war ein großartiger Moment der Genesung, der Heilung.”
Podcast-Tipp: Stefanie Stahls Psychologie-Podcast über Panikattacken auf RTL+ streamen
Ein befreundeter Psychiater habe zum ihm später gesagt: „Wenn du nicht möchtest, dass das nochmal wiederkommt, dann wird es auch nie wieder passieren.” Dies habe dann auf ihn zugetroffen. „Das Gefühl der Selbstermächtigung, dass du in der Lage bist, etwas Gutes und Starkes in dir zu aktivieren”, habe ihm geholfen.
Dieser Rat könne jedoch „nur bis zu einem gewissen medizinischen Grad” gelten, wie Precht hervorhebt und Lanz bestätigt. „Ich rede von meiner ganz persönlichen Geschichte. Es gibt da noch ganz andere Befunde und Leute, die wirklich arm dran sind, viel ärmer, als ich es damals war.” (cko mit spot on news)
Verwendete Quelle: spot on news
































