Unternehmen testet neue FunktionDislike-Button kommt zu Instagram! DAS müsst ihr wissen

Instagram arbeitet an einer neuen Funktion: dem Dislike-Button in Kommentarspalten.
Instagram arbeitet an einer neuen Funktion: dem Dislike-Button in Kommentarspalten.
picture alliance / dpa | Matthias Balk

Gefällt mir nicht!
Ab sofort möchte Instagram seinen Nutzern mehr Kontrolle über die eigenen Kommentarspalten geben. Deswegen testet das Unternehmen, das zu Meta gehört, eine neue Funktion: den Dislike-Button.

Das hat es mit dem Dislike-Button auf Instagram auf sich

Das neue Insta-Feature, das sich allerdings noch in der Testphase befindet, soll Usern die Möglichkeit geben, Kommentare zu disliken – um damit zu zeigen, dass ihnen der Inhalt eben dieses Kommentars nicht passt, fehl am Platz, falsch oder nicht relevant ist. Oder, um schlichtweg zu zeigen: Der Inhalt ruft eine negative Reaktion in mir hervor.

Das berichtet das Start-up-Unternehmen Techcrunch, das regelmäßig über die neuesten Entwicklungen rund um Technologie, Silicon Valley und Co. auf dem Laufenden hält. Aktuell werde die neue Funktion, die Geschäftsführer Adam Mosseri via Threads bestätigt hat, sowohl bei Reels als auch bei Feed-Posts in Form von Bildern getestet.

Aber: Laut Mosseri werden die Dislikes NICHT öffentlich sichtbar sein. Bekommt ein Kommentar ein Downvote, bleibt die Anzahl jedoch verborgen. Und: Wer den unpassenden Kommentar verfasst hat, erhält keine Benachrichtigung über solch negative Reaktionen.

Wozu gibt es ihn dann? Die negativen Bewertungen eines Kommentars könnten dazu beitragen, dass der entsprechende Kommentar weiter unten in der Kommentarspalte anzeigt wird und somit positiven Kommentare „den Vortritt” lässt. Man wolle Instagram und etwaige Diskussionen in den Kommentaren freundlicher und frei von störenden Kommentaren halten.

Lese-Tipp: Instagram-User von neuem Format genervt! Wie ihr das „Vertical Grid” umgehen könnt

Video-Tipp: So schützt ihr euch vor Phishing und Hackern

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unklar, ob und wann Dislike-Button für alle kommt

Der neue Dislike-Button wird wohl erstmal an einer kleinen Gruppe an Usern getestet. Somit ist noch unklar, wann das Ganze für alle Nutzer ausgerollt wird. Wenn sich das Feature jedoch bewährt, kann es gut sein, dass Meta die Funktion zukünftig weiter ausbauen wird. Denn das Unternehmen, so ein Sprecher, arbeite stetig daran, den Nutzern eine bessere Kontrolle und Nutzung geben zu wollen und Dinge wie Hassrede und Co. zu minimieren.