„Ermittlungen laufen”Duo ist tot! Was ist nur mit der Duolingo-Eule passiert?

Unternehmen gibt Tod von Duo, der Eule von Duolingo, bekannt!
Unternehmen gibt Tod von Duo, der Eule von Duolingo, bekannt!
picture alliance / Sipa USA | Lev Radin

Ja, wir geben zu: Duo hat oft ganz schön genervt!
Aber dass die (über)motivierende Eule stirbt, das hat nun wirklich niemand gewollt! Die beliebte Sprachlern-App verkündet jetzt Duos Tod. Was ist nur mit dem grünen Maskottchen geschehen?

Duolingo verkündet Tod seiner Eule Duo und bittet um Mitgefühl

„Mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen: Duo, die Duolingo-Eule, ist tot.” Mit diesem Satz schockt das US-Unternehmen die ganze Welt! In einem Statement verkündet die Sprachlern-App am Dienstag, 11. Februar, in den sozialen Medien, das Ende der Eule.

Duolingo ist eine App, die von vielen Nutzern zum Erlernen einer Sprache genutzt wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Ebenfalls beliebt: das Maskottchen, die Eule Duo, die nun tot sein soll.
Duolingo ist eine App, die von vielen Nutzern zum Erlernen einer Sprache genutzt wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Ebenfalls beliebt: das Maskottchen, die Eule Duo, die nun tot sein soll.
picture alliance / NurPhoto | Jakub Porzycki

Die Todesursache ist scheinbar noch nicht geklärt: „Die Ermittlungen laufen und wir kooperieren mit den Behörden.” Ob ein genervter User der penetranten Eule ein schnelles Ende bereitet hat, weil die ständigen Lern-Erinnerungen einfach zu viel geworden sind? Oder ist die Eule vielleicht vor lauter Warterei gestorben, weil etliche Sprachlern-App-Nutzer mal wieder Eeeewigkeiten gebraucht haben, um mit der nächsten Lektion anzufangen?

Man weiß es nicht! Laut Statement soll sich Duo am Montagmorgen noch im berühmt-berüchtigten Berghain in Berlin herumgetrieben haben. Vielleicht ist er immer noch in der Hauptstadt feiern? Ein kurioser Fall!

Das Unternehmen bittet in jedem Fall um Anteilnahme: „Wir wissen, dass Duo viele Feinde hatte; wir bitten euch dennoch, die Kommentarspalte nicht mit euren Rachegelüsten zu füllen. Statt Blumen und Kränzen bitten wir euch um den Abschluss eines Duolingo-Max-Abonnements.” Dies sei im Interesse der pflichtbewussten Eule gewesen.

Lese-Tipp: Probleme mit Reiseübelkeit? Dann müsst ihr diese iPhone-Funktion kennen

Video-Tipp: Blauer WhatsApp-Haken ist nur fake!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Marketing-Gag? Oder müssen wir uns wirklich von Duo verabschieden?

Aber müssen wir uns jetzt wirklich endgültig von Duo verabschieden? Die Eule ist schließlich ein großer Teil von Duolingo und erfreute sich (trotz seiner teils lästigen) Art großer Beliebtheit, kann sogar als Plüschtier jeder Größe gekauft werden. Man könnte sogar behaupten, dass das Maskottchen im Laufe der letzten Jahre zu einer echten Internet-Sensation geworden ist!

In einer Erklärung gegenüber KDKA-TV bestätigte ein Sprecher, dass Duo tatsächlich als Teil einer Marketingkampagne der Marke tot ist, so CBS News. Anlässlich des Todes von Duo hat Duolingo seine Profilbilder in den sozialen Medien und sein App-Symbol aktualisiert, um ein Foto des Vogels mit X als Augen darzustellen.

Und: „Unser Maskottchen war ursprünglich dazu gedacht, zum regelmäßigen Üben anzuregen. Aber als das Internet ihn in die Finger bekam, entwickelte er sich zu einer komplizierteren – sogar bedrohlichen – Figur mit einer eigenen Überlieferung. Er ist immer noch süß und knuddelig. Aber er ist auch bereit, Ihre Familie vorübergehend umzusiedeln, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Lektionen beenden“, schreibt das Unternehmen in seinem Handbuch.

Wie es mit Duo weitergeht, werden die Trauergemeinschaft und eingefleischten Duo-Fans wohl abwarten müssen. Eins steht jedoch fest: Indiskrete Lern-Aufforderungen per Push-Benachrichtigungen wird es vielleicht erstmal nicht mehr geben. Zumindest nicht mehr von Mr. Duo höchstpersönlich.

Lese-Tipp: Erste Porno-App fürs iPhone – warum Apple jetzt heiß läuft

„Mein Herz ist ganz gebrochen”

Die Social-Media-User jedenfalls sind geteilter Meinung: Während die einen um den großen Verlust trauern, sind die anderen wiederum glücklich und erleichtert. Einer scheint aufatmen zu können und schreibt unter den Instagram-Beitrag von @duolingodeutschland: „Wird jetzt meine Familie freigelassen, obwohl ich eine Spanisch-Lektion verpasst habe?”. Ein anderer schließt sich an: „Wenn Duo tot ist, wer lässt mich dann aus seinem Folterkeller raus? Ich bin hier seit Wochen eingesperrt.” Ganz schön einschüchternd, diese grüne Eule!

Doch andere wiederum trauern auch um sie: „Mein Herz ist ganz gebrochen”, schreibt ein weiterer User. „Das kann nicht sein”, meint ein anderer.

Manche sind überzeugt davon, dass Duo nun an einem besseren Ort sei. Oder, dass er vielleicht im Berghain geblieben ist und dort ab sofort als DJ einspringt. Oder aber er ist nur gestorben, um uns im Schlaf weiter heimzusuchen. Ruhe in Frieden, Duo!