DIESE Alnatura-Chips besser nicht verzehrenAchtung, Erstickungsgefahr! Bio-Hersteller ruft beliebte Kartoffelchips zurück

Vorsicht bei diesem Snack!
Entspannt knabbern beim Fernsehen? Besser nicht mit diesen Chips! Denn der Bio-Hersteller Alnatura ruft eine Charge seiner beliebten Kartoffelchips zurück.
Chips-Rückruf von Alnatura: Kartoffelchips könnten Fremdkörper aufweisen
In den Alnatura Kartoffelchips Meersalz im 125 Gramm-Beutel könnten Holzstückchen gelangt sein. Betroffen sind die Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. Oktober 2025. Kundinnen und Kunden, die die Chips zu Hause haben, sollten sie nicht mehr essen, denn es besteht Verletzungs- und Erstickungsgefahr. Die potenziell enthaltenen Fremdkörper können zu inneren Verletzungen führen! Zuerst hatte produktwarnung.eu berichtet.
Lese-Tipp: Gefährliche Pestizide! Auf dieses Obst solltet ihr aktuell besser verzichten

Video-Tipp: Fieber und Durchfall! Finger weg von diesem Käse
Betroffene Chips gekauft? Kunden bekommen Ersatz
Betroffene Tüten können in die Märkte zurückgebracht werden. Kunden bekommen dort Ersatz. Andere Mindesthaltbarkeitsdaten sind nicht betroffen. Alnatura betreibt in Deutschland eigene Filialen, die Produkte sind allerdings auch in verschiedenen Supermärkten zu finden. (eon)