„Alle gängigen Nebenwirkungen sind hausgemacht”Influencerin verrät die größten Fehler bei der Abnehmspritze

„Ich kann es (…) nicht in Worte fassen, wie viel Spaß ich wieder an Kleidung habe.“
Eine selbstbewusste hübsche junge Frau posiert in ihren Klamotten und strahlt. Vor einiger Zeit wäre das für Alina Ingwersen undenkbar gewesen. Sie war übergewichtig und unglücklich, litt unter einer Ess-Sucht, bis sie eine Entscheidung traf und zum Arzt ging, um sich die Abnehmspritze verschreiben zu lassen. Auf ihrem Instagram-Kanal nimmt sie ihren Followern die Angst vor den Nebenwirkungen. Denn alle gängigen sind ihrer Meinung nach hausgemacht.
Übergewicht als Folge von Depressionen und Ess-Sucht
Im RTL-Interview erzählt die Berlinerin, was dazu führte, den Schritt zur Veränderung zu machen: „Mein größtes Tief lag sicher in der Zeit, in der ich innerhalb von zwei Jahren 30 Kilo zugenommen habe (…) Ich fühlte mich einsam, voller Schmerz und habe versucht, diese Leere mit vielem zu betäuben – auch mit Essen. Das war ein Teufelskreis: zu viel Arbeit, falsche Beziehungen, keine Therapie, depressive Phasen und fehlende Grenzen.“ Ihr ist klar: Es muss sich etwas ändern. Sie startet komplett neu: neue Wohnung, neuer Job, Therapie. Alina verliert acht Kilo, nimmt einen Großteil davon aber schnell wieder zu. Sie ist frustriert und droht erneut zu scheitern. „Als ich dann auf Instagram und TikTok immer häufiger Inhalte zu Abnehmspritzen sah und eine deutsche Creatorin ihr Tagebuch über den ersten Monat veröffentlichte, war für mich klar: Ich probiere das. Ich werde im Februar 2026 dreißig und ich wollte meine schwierigen Zwanziger nicht frustriert beenden, sondern meine beste Version von mir selbst werden.“
Alina geht zum Arzt, und der verschreibt ihr Mounjaro. Ihre Reise zu einem neuen Ich beginnt. Denn vor der Medikation leidet Alina unter Food Noise, dem ständigen und krankhaften Gedanken an Essen. Betroffene beschreiben das Gefühl oft wie ein Gewitter im Kopf, das sich verzieht, wenn man die Abnehmspritzen Mounjaro, Ozempic oder Wegovy spritzt. So ist es auch bei Alina. „Das Ausbleiben des Food Noise und die endlich sichtbare Abnahme machen mich bis heute glücklich und euphorisch“, sagt sie. Während sie Gewicht verliert, gewinnt sie 30.000 Herzen von Followern, die sie auf ihrer Abnehmreise mitnimmt. Täglich gibt sie ihnen Followern Tipps, wie auch sie schaffen können, was sie geschafft hat.
Video-Tipp: Alinas Weg mit der Abnehmspritze
Die Abnehmspritze sei kein Wundermittel
Heute wiegt Alina bei 170cm Körpergröße nur noch 71 Kilo. 38 Pfund hat sie verloren. Und das fast ohne Nebenwirkungen, vor denen sich viele fürchten. Alina findet: „Alle gängigen Nebenwirkungen sind hausgemacht.” Die Gründe seien vielseitig: Jeder Körper reagiere unterschiedlich auf das Semaglutid, was in den Spritzen enthalten ist. „Die häufigsten Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen sind meiner Erfahrung nach meist Folge von zu hohen Dosierungen oder schlicht zu wenig Essen und Trinken. Wichtig sind deshalb: ausreichend Flüssigkeit (etwa drei Liter täglich), eine ausgewogene Ernährung mit viel Protein und gesunden Fetten sowie der Verzicht auf Alkohol und stark fettiges Essen in den ersten Wochen. Mein Rat: Langsam starten, Geduld haben und Mounjaro als Unterstützung sehen – nicht als alleinige Lösung.“
Lese-Tipp: Zwei Jahre Wegovy und Co.! Welche Spritze für wen am sinnvollsten ist
Vor allem sei die Abnehmspritze aber eines nicht: ein Wundermittel. Das sagt auch Medizin-Journalist Dr. Christoph Specht im RTL-Interview und spricht auch über Nebenwirkungen. Er erwähnt dabei „Verhaltensauffälligkeiten, die auf die Psyche gehen können“.
Unter diesen leidet Alina zum Glück nicht. Und ihr ist eines besonders wichtig: “Nachhaltige Veränderung braucht Zeit, neue Routinen und das Verständnis, warum Übergewicht entstanden ist – ob durch körperliche Ursachen wie Insulinresistenz oder durch Essstörungen und psychische Faktoren“, so die 29-Jährige. „Mounjaro ist für Menschen mit Adipositas oder Diabetes gedacht – nicht für die letzten ‚fünf Kilo zur Sommerfigur‘. Wer es dafür missbraucht, wird langfristig scheitern.“
































