ABC-Einheit rückt anNazi-Gift im Wald gefunden? Glas-Ampullen sorgen für Großeinsatz!
Zwei Monate lang lag der Fund unbemerkt im Haus der Familie!
Ein 15-Jähriger aus dem bayerischen Zeckern sammelt mit seinem Metalldetektor regelmäßig Relikte aus der NS-Zeit. Was ungefährlich wirkt, landet in seiner Vitrine. Auch mehrere Glasampullen mit weißem Pulver. Erst ein Verwandter schöpft Verdacht: Das Pulver könnte hochgiftig sein. Wenig später rückt eine Spezialeinheit an, wie ihr in dem Video seht.
Handelt es sich um Zyankali?
Der Verwandte fordert die Mutter auf, die Ampullen sofort aus dem Haus zu schaffen. Handelt es sich um das gefährliche Nazi-Gift Zyankali? Die örtliche Feuerwehr fordert am Mittwoch (8. Oktober) Spezialisten an; eine ABC-Einheit der amerikanischen Armee kommt zum Einsatz. Aufgaben solcher Einheiten sind das Erkennen, Identifizieren und Bekämpfen von Gefahren durch atomare, biologische und chemische Stoffe.
Lese-Tipp: Schatzsuche mit Metalldetektor: Familie findet extrem wertvolle Goldmünze
Video-Tipp: Sondengänger macht Mega-Fund am Strand!
Polizei klärt auf, was sich in den Glas-Ampullen befindet
Der Spezialtrupp untersucht die gefundenen Ampullen mit dem weißen Pulver sofort. Und einen Tag später, am Donnerstag (9. Oktober), kann die Polizei Entwarnung geben: Es ist kein Zyankali! Bei dem Inhalt der Glas-Ampullen handelt es sich wohl um ungefährliche Tabletten. (anr)
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche, News5