Zukunft der Altersvorsorge

Union im Wahlkampf! Große Pläne, aber bleibt unsere Rente wie sie ist?

CDU und CSU präsentieren ihr Wahlprogramm: Was bedeuten die großen Pläne für die Zukunft unserer Rente?
CDU und CSU präsentieren ihr Wahlprogramm: Was bedeuten die großen Pläne für die Zukunft unserer Rente? (Symbolbild)
dpa

Die Union hat sich Großes vorgenommen!
Steuersenkungen, Investitionen in Forschung und Bundeswehr sind nur einige der Versprechen, die CDU und CSU in ihrem Wahlprogramm machen. Doch wie sieht es mit unserer Rente aus? Wird sie bald ganz anders sein?

Revolution im Rentensystem? Union enthüllt ihr Wahlprogramm

Im 79-seitigen Programmentwurf heißt es: „An der bestehenden gesetzlichen Regelung zum Renteneintrittsalter halten wir fest“. Rentenkürzungen schließen CDU und CSU (im Bundestag als Union) aus. Wer freiwillig länger arbeitet, soll bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei erhalten. Jedes Kind soll zwischen dem 6. und 18. Lebensjahr ein staatlich gesponsertes Kapitalmarktdepot erhalten.

Lese-Tipp: Entlastung für Verbraucher – Scholz will Mehrwertsteuer senken

Doch das sind nicht die einzigen Punkte, die im Entwurf hervorstechen. Die Union plant, die Steuern zu senken und die Pflicht zur Steuererklärung für Rentner abzuschaffen. Der Einkommensteuertarif soll schrittweise gesenkt werden und der Spitzensteuersatz später greifen. Weiterhin plant die Union, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen und die Mehrwertsteuer für Gastronomie zu senken.

Im Video: Olaf Scholz bei „2024! Menschen, Bilder, Emotionen”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Union will durch Streichung von Leistungen Geldmittel generieren

Die Union verspricht also, das Rentensystem nicht grundlegend zu verändern, aber es gibt auch Pläne für eine Entlastung der Rentner durch Senkung der Steuerlast. Aber wie sicher sind diese Versprechen? Die Finanzierung der geplanten Projekte bleibt vage. Die Union hofft, durch die Streichung von Leistungen wie dem Bürgergeld Geldmittel zu generieren. Doch ob diese Maßnahmen ausreichen, um alle Versprechen zu erfüllen und gleichzeitig eine solide Haushaltsführung zu gewährleisten, bleibt abzuwarten. Die Frage, ob unsere Rente bald ganz anders wird, kann also bis jetzt nicht abschließend beantwortet werden. Es bleibt spannend, wie die Union ihre ehrgeizigen Pläne in die Tat umsetzen will. (dpa, gsc)