Wirbel um Jagd-Video Trump-Sohn soll geschützte Enten in Venedig geschossen haben

„Venedig und Italien sind nicht das Eigentum der USA!“
Ein Video erhitzt die Gemüter in Italien: Darin soll zu sehen sein, wie Donald Trump Junior (47) geschützte Enten in Italien jagt. Der Fall beschäftigt jetzt sogar das italienische Parlament, da das Töten geschützter Arten ein Verbrechen ist.
Venedig: Umweltminister zum Handeln aufgefordert
Als ob die Konfrontation zwischen dem Trump’schen Amerika und Europa nicht schon hart genug wäre, eröffnet sich eine weitere, kleinere, aber sehr unangenehme Front mit der Familie des milliardenschweren Präsidenten. Dem venezianischen Regionalrat Andrea Zanoni stößt ein Video sauer auf, in dem zu sehen sein soll, wie der Sohn des US-Präsidenten seltene Enten tötet.
Lese-Tipp: Tierschützer retten Tiger Tonga aus der Einsamkeit
„In einem englischsprachigen Video, das mir heute von Field Ethos zugestellt wurde“, berichtet Zanoni, „konnte ich mehrere Szenen der Entenjagd in der Lagune von Venedig beobachten, die wahrscheinlich vor kurzem in Valle Pierimpie in Campagna Lupia (Venedig) gedreht wurden“, zitiert ihn die Nachrichtenseite Rai. Zu sehen sind mehrere Personen, die die Enten schießen.
Video-Tipp: Strandbesucher stürzen sich auf Schildkröte – für ein Selfie
Parlament will sich um Aufklärung bemühen
Bei den Tieren handelt es sich um die geschützte Casarca-Art, eine in ganz Europa sehr seltene Ente. Sie fällt besonders durch ihre rost-orangenen Farbe auf. Es handelt sich um eine Art, die durch die EU-Vogelschutzrichtlinie und durch das italienische Gesetz geschützt ist, so der Bericht.
Der Fall beschäftigt jetzt sogar das Landesparlament. „Wir fordern Umweltminister Pichetto Fratin auf, zu erklären, was passiert ist, da das Töten geschützter Arten ein Verbrechen ist, und auch, ob es stimmt, dass Donald Trump Junior, der Sohn des US-Präsidenten, unter den Teilnehmern war“, sagt der Abgeordnete Luana Zanella di Antonio Fraschilla dem Sender Rai News. Es wird sich zeigen, ob die missbräuchliche Jagd zu einem internationalen politischen Fall wird. Venedig und Italien seien nicht das Eigentum der USA, meint der Abgeordnete. Unklar ist, welche Konsequenzen dem Präsidenten-Spross blühen. (xes)