Auch die Verpackung ist besondersDIESE Barbie ist ganz anders
Diese Puppe ist anders!
Barbie gibt es nun auch mit einer Sehbehinderung. Damit will der Hersteller ein wichtiges Ziel erreichen.
Verpackung mit Brailleschrift
Mit der Puppe will der Spielzeughersteller Mattel damit seine Bemühungen fortsetzen, ein breiteres Abbild der Gesellschaft zu zeigen. Die neue Puppe hat einen Stock und trägt eine Sonnenbrille, wie das Unternehmen mitteilte. Die Verpackung sei mit Brailleschrift versehen, einer Blindenschrift.
Lese-Tipp: Diese Barbies verzaubern Kinder und Erwachsene 2023
„Durch diese neuen Puppen können noch mehr Kinder eine Barbie finden, die sie selbst repräsentiert, und mit ihr ihre eigenen Geschichten erzählen”, hieß es in der Mitteilung. An der Entwicklung der Puppe seien Vertreter von Blindenverbänden beteiligt gewesen.
Barbie im Rollstuhl oder mit Down-Syndrom
„Für mich ist das ein weiterer Schritt auf dem Weg, dass wir endlich eine Welt schaffen, die dazu gemacht ist, dass blinde, junge Menschen sich entfalten können”, teilte die britische Journalistin und Aktivistin Lucy Edwards, die selbst blind ist, der Nachrichtenagentur PA mit.
Lese-Tipp: Fünf Fakten zum neuen „Barbie“-Film!
Die erste Barbie wurde 1959 vorgestellt. Seitdem gibt es immer wieder Diskussionen, ob die Puppe ein unrealistisches und einseitiges Körperbild zeigt. Barbie hat schon viele verschiedene Berufe verkörpert. Mittlerweile gibt es sie mit unterschiedlichen Merkmalen, etwa als Barbie im Rollstuhl oder mit Down-Syndrom. (dpa)