Neue Puppen für das PuppenhausDiese Barbies verzaubern Kinder und Erwachsene 2023

Margot Robbie als Barbie von Mattel in Western-Outfit.
Die neue Barbie ist Schauspielerin Margot Robbie aus dem Kinofilm "Barbie" nachempfunden.
Mattel

Der 20. Juli 2023 markiert den Kinostart des Films „Barbie“ mit Schauspielerin Margot Robbie in der Hauptrolle. Und der Hype um die Romantik-Komödie ist Realität: In den letzten Monaten stieg das Interesse an der Plastikpuppe Barbie enorm. Die beliebte Figur aus den 60ern geht über die Ladentheke wie lange nicht mehr. Für uns ist das Grund genug, nach den schönsten Barbies zu suchen. Und was sollen wir sagen: Schön sind sie alle – hier eine kleine Auswahl.

1. Barbie zum Film: Schauspielerin Margot Robbie als Puppe

Die australische Schauspielerin Margot Robbie (33) ist fortan die Trendsetterin überhaupt. Sie spielt nämlich die Barbie in dem gleichnamigen Kinofilm. Dort setzt sie eine Vielzahl an Modetrends, allen voran den Barbiecore-Trend „Pretty in Pink“, der auf Instagram und TikTok einen regelrechten Hype auslöst.

Zum Filmstart hat Hersteller Mattel einige Puppen im Stile von Margot Robbie produziert. Die Modelle zeigen Barbie in den pinken Kostümierungen, die auch in der Komödie zu sehen sind. Kostenpunkt? 50 bis 80 Euro. Da es sich hierbei um Sammlerstücke handelt, ist das ein üblicher Preis für Fans der zeitlosen Barbie.

2. Fashion-Barbies zum Spielen: Mehr als nur eine Blondine

Barbie hat mehrere Gesichter. Auch wenn die erste Barbie die in pink gehüllte Blondine war, schreibt sich Mattel Diversität ganz groß auf die Flagge. Neueste Signature-Modelle zeigen Barbie mit unterschiedlichen Hautfarben, im Curvy-Look, im Rollstuhl oder mit Down-Syndrom. Wir berichteten hier. Danach folgten Puppen mit Hörgerät und Beinprothese.

Dabei ist Barbie immer zeitgemäß stylisch gekleidet: Weiße Kleider, Crop Top oder ein Colorblocking-Oberteil sind Modetrends, die wir zur Zeit feiern. Von wegen, Barbie ist retro – die Plastikpuppe ist moderner denn je.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Günstige Barbies: Fashionista-Puppen sind der Preis-Leistungs-Tipp

Mit der Fashionista-Linie gibt es Barbie sogar für einen erschwinglichen Preis. Die Modelle kosten unter 20 Euro. Bei den Barbie-Puppen handelt es sich um Modelle mit individuellen Styles, die Kindern ermöglichen, die Welt um sich herum neu zu entdecken. Sie erforschen Styles, Trends und die Vielfalt der Gesellschaft.

Barbie zeigt die Unterschiede der Körpertypen: von dünn bis kurvig, mit kleiner Brust oder großer Brust. Vielfältige Gesichtszüge, Frisuren, Nationalitäten und Co. machen die Fashionista-Reihe zu den diverstesten Barbies auf dem Markt. Die modebewussten Puppen prägt ein individueller Style, der ihre Persönlichkeit unterstreicht. Für Kinder kann das besonders spannend sein, um sich selbst im Kleiderschrank auszutoben und zu sehen, dass Individualität großartig ist.

Die Geschichte der Barbie: Wie die Puppe zum großen Erfolg wurde

Die Erfinderin der ersten Barbie ist Ruth Handler, Mitgründerin der Spielzeugfirma Mattel. Sie beobachtete ihre Tochter dabei, wie sie mit kindlichen Puppen spielte, ihnen aber erwachsene Rollen gab. Da in den 1950er-Jahren Puppen kindlich oder babyhaft gestaltet waren, nutzte Handler die Marktlücke und brachte die blonde Barbie 1959 auf den Markt. Ihr Markenzeichen: Stil, Modebewusstsein, aber auch ein schlanker, dünner Körper.

Die ersten Barbies porträtierten verschiedene Berufe und Lebensstile, mit denen Kinder ihre Träume und Ziele in Rollenspielen verwirklichen konnten. Mit den Generationen veränderte sich Barbie – die Nachfrage nach mehr Vielfalt und Identifikation wurde lauter. Die neuen Barbies sind diverser denn je. Trotz Kontroversen ist Barbie ein fester Bestandteil der Popkultur und prägt weiterhin die Fantasie von Kindern auf der ganzen Welt.

Die "schönste" Barbie gibt es 2023 nicht mehr

Jede Barbie hat ihren Reiz und ist schön für sich. Dank der großen Vielfalt, die Mattel in den letzten Jahren gefördert hat, können sich viele Kinder mit den Puppen identifizieren. Mit dem neuen Film „Barbie“ hat das Spielzeug mit Barbies nun großen Aufwind bekommen. Das gilt auch für Sammler der Puppe. Wir dürfen gespannt sein, welche Geschichten Barbie in den Kinderzimmern noch schreiben wird.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.