Der Kino-Knaller von 2023 jetzt auf RTL+Hallo, Frühling! Drei Barbiecore-Looks, die einfach gute Laune machen

Lust auf mehr Rosa im Leben?
In der Hauptrolle im Film-Knaller „Barbie” war Margot Robbie zu sehen – und die rockte wie keine andere Pink, Fuchsia und Rosa. Da wunderte es nicht, dass der Trend Barbiecore ein echtes Revival erlebte. Die schönsten Looks, die einfach immer gehen – gerade jetzt, wo der Frühling in den Startlöchern steht.
Im Video: RTL feiert Barbies 66. Geburtstag mit pinken Studios!
Film „Barbie” ließ den Trend neu aufleben
Wenn Barbie eines kann, dann ist es, die Farbe Pink auf ein ganz neues Level zu hieven. Hinter Barbiecore steht der hyperfeminine Trend rund um die Farbe Pink. Dabei wird die Knallfarbe ganz im Stile des „Dopamin Dressings“ genutzt. Das heißt: Pink macht gute Laune, Spaß und bringt Schwung in den Kleiderschrank. Nach dem tristen und nassen Winter genau das, was wir jetzt gebrauchen können.
Celebrate Pink! „Wir sind doch alle etwas Barbie” - jetzt auf RTL+ streamen
1. Barbiecore-Trend: Süße Kleider im spielerischen Barbie-Gewand
„I am a Barbie girl in a Barbie world“ heißt Pink, Pink und nochmals Pink – und das in den süßesten und niedlichsten Designs. Wenn Barbie eines kann, dann ist es Flieder, Fuchsia und Co. auftischen. Barbie setzt dabei auf Kleider in femininen Silhouetten. Hier sind Cut-outs und Details wie Volants oder Rüschen ganz vorn mit dabei. Wer den Barbiecore-Trend mit einem Sommerkleid inszenieren möchte, wählt ein pinkfarbenes Minikleid mit Blumen-Design.
Lese-Tipp: Darum ist RTL das ganze Wochenende „Barbie”-Pink!
Hinweis: Barbie liebt kurze Kleider, die bis zum Knie reichen. Das streckt die Beine und schenkt ein paar Zentimeter. Wie wir wissen, sieht Barbie nicht ohne Grund groß aus. Das ist nicht nur ihren High Heels zu verdanken.
2. Die moderne Barbie: Coolness mit trendigen It-Pieces
Barbie trägt auch Hosenanzüge? Absolut. Anstelle eines Kleides kann der Barbiecore-Look auch mit einem Jumpsuit in Szene gesetzt werden. Die Jumpsuits nehmen dem Fuchsia-Trend auf keinen Fall die Weiblichkeit.
Das Tolle: Die Onesies sehen leger aus. Ob beim Spazierengehen, auf der Arbeit oder bei einem Stadtbummel – von den Barbiecore-Jumpsuits können wir einfach nicht die Augen lassen. Und wir sind uns sicher: Barbie würde sie auch lieben.
3. Elegant und stilecht: Barbiecore-Kleider für adrette Ladys
Barbie ist das Sinnbild der blonden Schönheit der 60er-Jahre, die in erster Linie Eleganz ausstrahlt. Deshalb sind pink-rosa Farbtöne gerade bei formellen Events ein toller Anlass, die Klassiker-Puppe in sich zu wecken. Fließende Midikleider mit Raffungen und schwingendem Rock verleihen dem Barbiecore-Look einen edlen Anstrich. Ein Allrounder zu jeder Jahreszeit ist ein Wickelkleid, das sich spielend um den Körper schmiegt.
Der passende Schuh: Barbie-High-Heels sind das i-Tüpfelchen
Auch im Film „Barbie“ spielt der richtige Schuh zum Outfit eine zentrale Rolle. Die Plastikpuppe bevorzugt nämlich ihre charakteristischen Barbie-Pumps. Das sind ikonische High Heels mit hohem Absatz und spitzer Zehenpartie. Traditionell sind sie einheitlich gehalten: häufig in Pink und mit Glitzer oder dekorativen Details verziert. Wir finden, der Stiletto von Giralin in Leder-Optik kommt den Ganzen erstaunlich nah.
Kleiden wie Barbie: Darum lieben Frauen den Barbiecore-Trend so sehr
Dank „Barbie“ fühlt es sich so an, als werde der Traum vieler Frauen und Männer plötzlich wahr. Die Farbe Pink war noch nie so angesagt wie zur Film-Veröffentlichung 2023 – mit dem Start auf RTL+ holen wir uns die gut Laune jetzt zurück! Das letzte Mal, als der Farbton ein echter Trend wurde, war zu den Hochzeiten von Paris Hilton und Britney Spears. Mit dem Barbiecore-Trend können Frauen ihre Kindheitsfantasien endlich ausleben und in die Rolle der Barbie schlüpfen – und zwar so, wie es ihnen beliebt. Schließlich gibt es mehr als nur eine Barbie.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.