Seenotretter bergen SchiffbrüchigenMann über Bord! Segler treibt hilflos in der Nordsee

Dank seiner leuchtenden Weste können die Retter den Schiffbrüchigen schnell entdecken.
Dank seiner leuchtenden Weste können die Retter den Schiffbrüchigen schnell entdecken.
Die Seenotretter – DGzRS

Immer weiter treibt der Segler von seinem Boot weg!
Vor der niedersächsischen Nordseeküsten in Schillig sind am Samstagnachmittag (23. August) zwei Segler mit ihrer Jolle umgekippt. Bei dem Versuch, das Boot wieder aufzurichten, fällt einer der Männer ins Wasser und wird von der Strömung weggetragen.

Segler weist Rettern den Weg

Gegen 13.30 Uhr geht der Notruf bei der Rettungsstelle der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein. Mit dem Rettungsboot Wolfgang Paul Lorenz rücken die Einsatzkräfte von Horumersiel und Hooksiel aus. Die Unglücksstelle habe rund 4,5 Kilometer vor der Küste gelegen, teilt die DGzRS mit.

Lese-Tipp: André (32) wartet auf dem offenen Meer fünf Stunden lang auf Rettung

An Bord der gekenterten Jolle können die Retter einen der Männer entdecken. Dieser habe ihnen die Richtung gewiesen, in die sein Segelkollege getrieben sei, erklären die Einsatzkräfte später. Eine große Hilfe, denn auf der rauen See sei der Schiffbrüchige nur schwer auszumachen gewesen.

Video-Tipp: Rettung aus eisigem Meer!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Leuchtende Weste ist seine Rettung

Tatsächlich gelingt es den Einsatzkräften so wenig später, den Segler aus dem Wasser zu bergen. „Zum Glück trug der Mann eine Rettungsweste, dank ihrer leuchtend hellen Farbe konnten wir ihn schließlich zwischen den Wellenkämmen entdecken”, berichtet der freiwillige Vormann Carsten Ihnken.

Lese-Tipp: Nebel-Wand versperrt den Weg! Vier Wattwanderer auf Sandbank gefangen

Auf dem Rettungsboot wird der Segler medizinisch versorgt. Aufgrund seiner Schutzkleidung sei der schiffbrüchige Mann mit dem Schrecken davon gekommen. Er übersteht den Vorfall gut, heißt es, an Land habe er keine weitere medizinische Hilfe benötigt. Begleitet von dem Rettungsboot, kann auch der zweite Segler die Jolle sicher zurück in den Hafen bringen. (okr)