Bewohner kommen mit einem Schrecken davonSchon wieder! Zum zweiten Mal kracht ein Auto ins Haus der Familie Tarraf

Das Auto kommt an der Hauswand zum Stehen. Ein großer Stein im Garten verhindert Schlimmeres.
Das Auto kommt an der Hauswand zum Stehen. Ein großer Stein im Garten verhindert Schlimmeres.
Hannover Reporter
von Sarina Sprengelmeyer und Johanna Kroke

Wie ein Déjà-vu!
Ein lauter Knall, es kracht. In der Nacht zum Samstag (9. August) fährt ein Auto gegen die Hauswand eines Zweifamilienhauses in Otternhagen (Niedersachsen). Ein Unfall, den Familie Tarraf nicht zum ersten Mal erlebt. Vor zwei Jahren krachte schon einmal ein Auto in ihr Haus.

Familie hat großes Glück

Der junge Fahrer (21) soll die Kurve kurz nach dem Ortseingang von Otternhagen vermutlich zu schnell genommen haben, teilt die Polizei mit. Dabei kommt sein Mercedes von der Straße ab und kollidiert im Vorgarten der Familie mit einem Findling. An der Hauswand kommt der Wagen schließlich zum Stehen.

Lese-Tipp: Auto kracht durch Hauswand ins Wohnzimmer - Kinder mit großem Glück

Die Fassade ist durch den Zusammenstoß eingedrückt. Bei dem Unfall wird der Beifahrer (18) leicht verletzt, dem Fahrer passiert nichts. Wie durch ein Wunder wird auch keiner der Bewohner verletzt, doch der Schock sitzt tief. Die Familie im Erdgeschoss ist nicht zu Hause. Doch Verwandte im Obergeschoss erleben alles mit. „Meine Schwester hat mich heute angerufen, heulend und zitternd”, erklärt Mahmud Tarraf im Interview mit RTL. „Sie meinte, dass ein Auto bei uns reingefahren ist.”

Vor zwei Jahren kracht es zum ersten Mal

2023 kommt es zu einem ähnlichen Unfall. Damals zeichnet die Überwachungskamera im Wohnzimmer der Familie alles auf: Kurz vor dem Schlafengehen, schickt die Mutter ihre Kinder ins Bad. Nur wenige Sekunden später kracht ein Auto durch die Hauswand. Wo eben noch die Kinder gespielt haben, ist plötzlich alles verwüstet. Doch auch damals bleibt die Familie unverletzt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mehr Schutz von der Stadt

Das Haus der Familie liegt in einer 90-Grad-Kurve hinter dem Ortseingang. Eine Geschwindigkeit vom 50 Km/h ist an dieser Stelle erlaubt. Gefährlich wird es allerdings, wenn Autofahrer zu schnell unterwegs sind. Das zeigen die beiden Unfälle deutlich.

Dieser Stein stoppt das Auto bevor es durch die Wand brechen kann.
Dieser Stein stoppt das Auto bevor es durch die Wand brechen kann.
Hannover Reporter

Lese-Tipp: Durch die Hauswand! Auto crasht in Schlafzimmer

Nach dem ersten Crash stellte die Familie vorsorglich mehrere große Steine im Vorgarten auf. Eine Barriere, die nun wohl Schlimmeres verhindert hat. Um zukünftig die Sicherheit zu erhöhen, fordert die Familie jetzt die Stadt auf, eine Leitplanke aufzustellen.