Grausame BestrafungKind muss Elektrohalsband für Hunde tragen – Mutter und Oma festgenommen!

Das Halsband gehörte offenbar dem totem Hund!
Mit sichtbaren Verletzungen und einem erschreckenden Geständnis erscheint ein Kind am 17. März in der Schule. Offenbar muss es zu Hause immer ein Elektrohalsband für Hunde tragen. Die Mutter Kimberly Cruz-Feliciano (30) und seine Oma Sonia Feliciano (59) werden daraufhin verhaftet.
Elektrohalsband im Schlafzimmer „regelmäßig aufgeladen“
Es ist ein schockierender Fall aus New Jersey. Ermittler bestätigen, dass die Verletzungen von dem Elektrohalsband stammen, das dem verstorbenen Hund der Familie gehörte, wie lokale Medien übereinstimmend berichten. Das Kind gibt an, das Halsband „ständig zu Hause“ zu tragen. Es wird in einem Schlafzimmer aufbewahrt und „regelmäßig aufgeladen“, nachdem der Hund stirbt, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht.
Lese-Tipp: Meine Mutter hat mich vergewaltigt – ist mein Bruder auch mein Sohn?
Die Mutter droht dem Kind mit weiterer Gewalt, wenn es jemandem von dem Missbrauch erzählt, so die Staatsanwaltschaft von Cape May County laut dem Sender WPVI-TV. Nach umfangreichen Ermittlungen einer Spezialeinheit und der Polizei von Cape May City kommt es zu der Festnahme der Mutter und Großmutter.
Im Video: Stiefsohn mehr als 20 Jahre lang eingesperrt – dann gelingt ihm die Flucht
Nachbar schockiert: „Ich wusste nichts davon“
Kimberly Cruz-Feliciano wird wegen zweifacher schwerer Körperverletzung, Gefährdung des Kindeswohls und Behinderung der Justiz angeklagt, wie Daily Voice berichtet. Die 30-Jährige befindet sich derzeit im Gefängnis von Cape May County in Untersuchungshaft.
Lese-Tipp: Stiefsohn jahrelang eingesperrt – leibliche Mutter fordert harte Strafe
Die Großmutter wird wegen Beweismittelvernichtung und Behinderung der Justiz angeklagt und vor ihrer Gerichtsverhandlung aus der Haft entlassen. „Es ist einfach traurig. Ich hasse es, so etwas zu hören. Und es passiert hier in der Nachbarschaft, und ich wusste nichts davon“, äußert sich ein Nachbar zu dem schrecklichen Fall im Interview mit der Zeitung. (gsc)