Schwester des Polizisten Rouven Laur (†29) bei „Menschen, Bilder, Emotionen”„Rouven wurde mitten aus dem Leben gerissen”

Für die Familie ist nichts mehr, wie es einmal war.
Die Schwester des getöteten Polizisten Rouven Laur (29) gibt bei „Menschen, Bilder, Emotionen” Einblick in ihr Seelenleben. Der 29-Järige war im Frühjahr bei einem Messerangriff auf dem Mannheimer Marktplatz tödlich verletzt worden.
Mannheim: Sulaiman A. stach dem Polizisten zweimal in den Hinterkopf
„Rouven wurde mitten aus dem Leben gerissen”, sagt seine Schwester Eve zu Moderator Steffen Hallaschka „Er war total fit und lebensfroh.” Eve wird beim Auftritt im RTL-Jahresrückblick von ihrer Mutter Petra Laur begleitet.
Am 31. Mai ändert sich das Leben der Familie auf brutale Weise. Der 25-jährige Afghane Sulaiman A. geht in Mannheim mit einem Messer auf Islamkritiker Michael Stürzenberger los. Rouven Laur ringt im Gemenge einen Mann nieder, den er fälschlicherweise für den Täter hält. Sulaiman A. greift den Polizisten an, sticht ihm zweimal in den Hinterkopf.

Ärzte kämpfen verzweifelt um das Leben des 29-Jährigen, doch sie können nicht mehr für ihn tun. Am 2. Juni werden die lebenserhaltenden Maßnahmen abgestellt.
Lese-Tipp: Rouven „war immer einer, der an der vordersten Front war“
Große Anteilnahme nach Rouven Laurs Tod
„Das erst mal zu verkraften, war für uns superschlimm”, erzählt Eve Laur im RTL-Studio. Die riesige Anteilnahme sei für die Familie eine wichtige Hilfe gewesen. „Es war zeitgleich superschön zu sehen, wie viele Leute an Rouven denken und wie viele Herzen er berührt.” Aus der ganzen Welt hätten sich Menschen gemeldet. „Wir haben Briefe bekommen, Bilder gemalt bekommen von Schulklassen, von der Polizei.”
Auch Muslime hätten ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht. „Muslime, die sich schämen, dass so etwas passiert ist und die sagen: Das ist mit meinem Glauben überhaupt nicht vereinbar und steht auch so nicht im Koran, dass man so etwas machen darf.”
Lese-Tipp: Herzzerreißender Brief von Rouvens Familie: „Unser Verlust ist unbeschreiblich“
„Menschen, Bilder, Emotionen”: Schwester von Rouven Laur dankt für Anteilnahme
Die Familie muss das erste Mal Weihnachten und Silvester ohne Rouven Laur verbringen. „Rouven hatte so ein schönes Motto. Er hat immer gesagt, dass du jeden Morgen erneut die Chance hast, zu entscheiden, welcher Mensch du sein willst. Und dieses Motto ist so simpel und doch so viel wert”, berichtet seine Schwester.
Sie hofft, dass viele Menschen dies beherzigen. „Wenn jeder von uns das ins nächste Jahr mitnimmt, dann hat man schon mal einen Beitrag geleistet. Und auch Rouven hat irgendwo noch einen Mehrwert, wenn man damit immerhin was bewirken kann, denn darauf kommt es an.”