Jetzt erlebt sie ihr Weihnachtswunder
Herrchen kommt ins Gefängnis – Katze Luna überlebt fünf Wochen allein in Wohnung

Dass Luna noch lebt, grenzt an ein Wunder!
Denn als ihr Herrchen im Februar ins Gefängnis kommt, wird sie in der Wohnung im britischen Middlesbrough einfach vergessen. Und das über fünf Wochen lang! Wie sich die Katze selbst ernährt hat und wieso Luna jetzt ihr ganz persönliches Weihnachtswunder erlebt.
Tierschützer finden Katze Luna im Dreck
Nachdem ihr Besitzer in Durham ins Gefängnis kommt, passiert erst mal nichts. Niemand kümmert sich um Luna, sie bleibt allein zurück. Erst als ihr Herrchen nach über einem Monat erzählt, er habe eine Katze, erfahren die Behörden von der Notlage. Der Gefängnisdirektor schaltet die örtliche Tierschutzorganisation Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals (RSPCA) ein. Die machen sich umgehend auf den Weg zum Grundstück. Der Vermieter verschafft ihnen Zutritt.

Unter einem Müllhaufen versteckt, mit einer Chipstüte auf dem Kopf und stark untergewichtig, entdecken sie Luna. „Als wir ankamen und uns umsahen, dachte ich wirklich, wir würden ihren toten Körper finden. Es war unglaublich, Luna nach so vielen Wochen lebendig vorzufinden”, sagt RSPCA-Inspektor Garry Palmer zur britischen Nachrichtenagentur SWNS.
Lese-Tipp: Weihnachtswunder! Misshandelte Hündin Carlotta findet dank RTL ihr Zuhause
Im Video: Frau nimmt Hund mit auf Reisen – um sein Trauma zu brechen
Katze in Wohnung vergessen – so hat Luna überlebt
Doch wie hat Luna das überlebt? „Es sah so aus, als hätte sie Packungen mit getrockneten Nudeln und anderen Lebensmitteln gegessen, die sie aus einem Schrank erbeutet hatte”, erklärt Palmer weiter. „Sie hatte überlebt, indem sie aus dem Wasserhahn in der Küchenspüle getrunken hatte und möglicherweise Wasser aus der Toilette.” Ein Wunder!
Lese-Tipp: Jahrelang keine Anfrage! Jetzt hat Tierschutzhund Philli endlich eine Familie
Luna kommt nach ihrer Rettung Ende März in ein Tierheim. Trotz ihres schlechten Zustands kommt die Katze wieder schnell auf die Beine und nimmt an Gewicht zu. „Wenn der Gefängnisdirektor uns nicht informiert und der Wasserhahn in der Küche nicht getropft hätte, wäre sie nicht mehr lebend aus dem Haus gekommen – in diesem Sinne war sie eine Glückskatze”, so der Tierschützer.
Jetzt erlebt Luna ihr Weihnachtswunder
Jetzt – kurz vor Weihnachten – bekommt Luna ihr Happy End: sie findet ein neues Zuhause! Ihre neuen Besitzer wurden über die Website der Tierschutzorganisation auf die Samtpfote aufmerksam. „Dort stand, dass sie übersehen wurde und nun die am längsten verbleibende Katze war, also wusste ich, dass ich sie adoptieren musste”, sagt Lunas neues Frauchen Marian. „Als ich erfuhr, was passiert war, schien mir das ein noch größerer Grund zu sein, ihr ein gutes Zuhause zu geben.”

Luna und ihre neue Besitzerin Marian könnten wohl kaum glücklicher sein! „Sie liebt es, sich an mich zu kuscheln, obwohl sie normalerweise nicht lange still sitzen kann. Sie ist sehr willensstark und weiß genau, was sie will. Ich denke, das ist wahrscheinlich der Grund, warum sie so lange alleine überlebt hat, sie wollte wirklich leben”, sagt Marian. Für die beiden ist es ein echtes Weihnachtswunder! (jaw)