Ist ER schuldfähig?
Gezielt Passanten angefahren – Prozess gegen Taxifahrer

Ist ER schuldfähig?
In Essen und der Kölner Altstadt fährt ein Taxi gezielt Menschen an. Es gibt Verletzte, einige werden beim Aufprall in die Luft geschleudert. Ein Kellner stoppt den mutmaßlichen Täter. Nun muss sich der Taxifahrer vor Gericht verantworten.
Taxifahrer rast in Menschenmenge
Ein Taxi rast in Essen und Köln plötzlich auf Menschen zu und fährt sie um – mehrere werden schwer verletzt. Nun hat vor dem Kölner Landgericht der Prozess gegen den mutmaßlichen Fahrer begonnen. Dem 44-Jährigen wird unter anderem versuchter Mord in vier Fällen vorgeworfen.
Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass der Mann wegen einer psychischen Erkrankung schuldunfähig ist. In dem sogenannten Sicherungsverfahren will die Staatsanwaltschaft seine dauerhafte Unterbringung in der Psychiatrie erreichen.
Lese-Tipp: Taxifahrer macht Jagd auf Frauen in Köln - mehrere Verletzte
Video-Tipp: Drogen-Taxi fliegt in die Luft
Frau wird durch Luft geschleudert
Laut Antragsschrift soll der Mann am 5. August 2024 zunächst in Essen mit seinem Taxi auf eine Personengruppe zugefahren sein, wobei er den Wagen „mit quietschenden Reifen“ beschleunigt habe. Die Menschen konnten gerade noch zur Seite springen. Daraufhin soll er ungebremst und mit überhöhter Geschwindigkeit eine Frau auf einem Zebrastreifen umgerissen haben – sie wurde durch den Aufprall in die Luft geschleudert und schwer verletzt.
Kellner von Brauhaus hält Fahrer fest
Anschließend soll der Mann in die Kölner Altstadt gefahren sein und dort erneut mit hohem Tempo auf Menschen zugerast sein. Insgesamt vier Frauen wurden angefahren und verletzt. Der Kellner eines Brauhauses konnte den Taxifahrer schließlich stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Der 44-Jährige war nach seiner Festnahme in eine psychiatrische Klinik gekommen. Den Ärzten dort hatte er laut Gericht gesagt, er höre seit Jahren Stimmen, die ihm unter anderem befohlen hätten, Menschen anzufahren. (jow/dpa)