Großeinsatz der Polizei
Frau (55) bei Schüssen schwer verletzt – Partner tot aufgefunden!

Gewaltverbrechen auf dem Dorf!
Durch Schüsse ist eine 55 Jahre alte Frau am Montag (28. April) in Tawern, südwestlich von Trier (Rheinland-Pfalz), schwer verletzt worden. Das teilte das Polizeipräsidium mit. Der Täter ist der 64 Jahre alte Partner der Frau. Als Einsatzkräfte sich Zugang zur Wohnung beschaffen, können sie nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Es ist ein Verbrechen, dass den kleinen Ort aufwühlt
„Es ist schon gruselig. So was kennt man sonst nur aus dem Fernsehen“, sagt einer der Anwohner der dpa. Gegen zehn Uhr Morgens hören Anwohner Schussgeräusche aus einem Wohnhaus und melden diese bei der Polizei. Zahlreiche Einsatzkräfte rücken an, um die Lage zu klären. Die Polizei sperrt den Bereich ab und evakuiert umliegende Häuser, während die Bewohner nicht in ihre eigenen vier Wände zurückkehren können.
Lese-Tipp: Westerwald-Täter nach Dreifachmord nicht gefasst: Jetzt warnt die Polizei vor falschen Gerüchten
Verletzte Frau rettet sich – Tatverdächtiger verschanzt sich
Die verletzte Frau schafft es, sich aus dem Haus zu retten, sofort wird sie medizinisch versorgt. Die Polizei bestätigt, dass eine Schusswaffe im Spiel war. Zunächst bittet die Polizei öffentlich darum, keine Anhalter mitzunehmen. Der Tatverdächtige befindet sich allerdings zu diesem Zeitpunkt noch im Gebäude, wie sich später herausstellt. „Es ist ein Stück weit eine angespannte und unsichere Lage“, erklärte Polizeisprecher Marc Fleischmann der dpa.
Lese-Tipp: Mit schweren Stichverletzungen brachten Rettungskräfte den Mann ins Krankenhaus
Die Situation eskalierte weiter: Als die Polizei versucht, mit dem Tatverdächtigen Kontakt aufzunehmen, bleiben alle Bemühungen erfolglos. Schließlich entscheiden sich Spezialeinsatzkräfte, das Wohnhaus zu betreten. Der 64-jährige Mann wird tot aufgefunden. Eine Obduktion soll nun die genauen Umstände seines Todes klären.
Hinweis auf ein Tatmotiv – Ermittlungen laufen
Die schwer verletzte Frau wird weiterhin im Krankenhaus behandelt, während die Polizei bereits erste Hinweise auf ein mögliches Motiv hat. „Motivlage liegt in Differenzen zwischen den beiden”, sagte ein Polizeisprecher der Deutsche Presse-Agentur. „Es war eine Beziehungssache.” Genauere Hintergründe zur Tat vom Montag müssten noch geklärt werden.Die Ermittlungen laufen, so die Polizei. (uvo/dpa)