Wer kann Hinweise geben? Panik in Rotenburg! Vermummter fährt mit Gewehr durch die Stadt - zum Glück ist es aus Plastik

Das Gewehr sieht täuschend echt aus.
Das Gewehr sieht täuschend echt aus.
Polizeiinspektion Rotenburg

Gott sei Dank nur ein Fehlalarm - aber warum macht man sowas?
Für Aufregung und einen Großeinsatz der Polizei sorgte am Mittwochmittag (17.09.) ein Vorfall in der Rotenburger Innenstadt: Mehrere besorgte Bürger meldeten einen vermummten Mann, der mit einem scheinbar echten Maschinengewehr auf dem Beifahrersitz durch das Zentrum fuhr.

Mann ist vermummt und trägt eine Schutzweste

Gegen 12:20 Uhr alarmierten mehrere aufgebrachte Personen die Polizei. Ein vermummter Mann fuhr mit offenem Verdeck langsam durch die Rotenburger Innenstadt. Dabei trug er eine Schutzweste. Doch nicht nur das Aussehen des Unbekannten sorgte für Aufruhr. Neben ihm im Auto lag außerdem ein täuschend echt aussehendes Maschinengewehr!

Lese-Tipp: Nach Streit! Schüler kommt mit mutmaßlicher Waffe in die Schule

Binnen Minuten griffen alarmierte Polizeikräfte ein und stoppten das Fahrzeug in der Großen Straße. Der Fahrer leistete keinen Widerstand und wurde festgenommen. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 30-jährigen Mann aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme), der laut ersten Erkenntnissen unter Drogeneinfluss stand.

Video-Tipp: Echte Gefahr oder Dummheit? Jugendliche zeigen Waffe in Bus

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Er hat tatsächlich echte Waffen bei sich

Schnell stellte sich das Gewehr als eine Attrappe aus Plastik heraus. Doch bei der Durchsuchung des Autos fanden die Beamten noch etwas anderes: Ein Messer und ein Beil. Hinweise darauf, dass der Mann die Waffen gegen andere Menschen einsetzen wollte, gibt es laut Polizei bislang nicht. Dennoch wird nun gegen den 30-Jährigen wegen Bedrohung und Verstößen gegen das Waffengesetz ermittelt. Die Ermittler bitten Zeugen, die den Mann in seinem Fahrzeug gesehen haben und sich durch ihn bedroht oder verängstigt fühlten, sich bei der Polizei Rotenburg unter Tel. 04261-9470 zu melden. (ise)

Verwendete Quellen: Polizeiinspektion Rotenburg