Wer braucht denn sowas? Discounter Norma verkauft online Bunkertüren

Bunkertür im Norma-Onlineshop
Im Onlineshop von Norma gibt es neben Bunkertüren auch ganze Popup-Schutzräume zu kaufen.
Norma / BSSD Defence
von Laura Böhnert, Carsten Kulawik und Johanna Grewer

200 Kilogramm schwer, Lieferzeit 15 bis 20 Werktage!
Wer sich zu Hause nicht mehr sicher fühlt, kann sich jetzt offenbar bei Norma eindecken. Im Onlineshop des Discounters kann man zum Beispiel eine Bunkertür für 5.569 Euro kaufen. „Entwickelt für den Schutz vor Strahlung und Explosionen, erfüllt diese Tür höchste Standards und bietet Zuverlässigkeit in kritischen Situationen“, steht in der Produktbeschreibung. Und das ist noch längst nicht alles.

Wer sind die Kunden, die einen Bunken haben wollen?

Neben der Schutztür verkauft Norma auch noch Atemschutz-Sets, Notfallrucksäcke und sogar komplett ausgestattete Popup-Panikräume des Herstellers BSSD. „70 Prozent unserer Kunden sind Frauen“, weiß Mario Piejde, technischer Leiter der Firma. Im RTL-Interview erklärt er, dass BSSD schon seit 2022 mit Norma zusammenarbeitet und Produkte über den Onlineshop des Discounters vertreibt.

Das sei vor allem für Kunden interessant, „die ein bisschen anonym bleiben wollen, die nicht mit uns direkt in Kontakt treten wollen“, erklärt der BSSD-Leiter. Seine Firma beobachte eine steigende Nachfrage bei Sicherheitstechnik. Immer mehr Menschen hätten das Gefühl, in unsicheren Zeiten zu leben und wollten vorsorgen. Die Bunkerräume, die seine Firma einrichtet, seien als eine Art „Multitool“ zum Schutz vor Kriminalität, einem Blackout oder eben einem Krieg gedacht. Viele Kunden würden die Popup-Panikräume aber auch einfach als eine Art Riesentresor für sensible Akten nutzen, berichtet er. Eine RTL-Anfrage an den Discounter Norma zu den Bunker-Produkten blieb bisher unbeantwortet.

Mario Piejde, technischer Leiter der Firma BSSD
Mario Piejde, technischer Leiter der Firma BSSD, erklärt, wer die Kunden sind, die sich einen eigenen Bunker einrichten.
RTL

Brauchen wir jetzt alle eine Bunkertür vom Discounter?

Sollten jetzt alle Hausbesitzer darüber nachdenken, sich einen Schutzraum einzurichten, wenn es Mini-Bunker jetzt sogar schon beim Discounter zu kaufen gibt? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) teilt auf RTL-Anfrage mit, dass es in Deutschland aktuell 579 öffentliche Schutzräume mit rund 480.000 Schutzplätzen für die Zivilbevölkerung gebe. Rein rechnerisch würde das nicht einmal für die Bevölkerung von Bremen ausreichen.

Lese-Tipp: Grüne wollen Tiefgaragen und U-Bahnhöfe als Schutzräume nutzen

Laut BBK haben sich Bund und Länder im Juni 2024 aber „auf wesentliche Grundelemente eines nationalen Schutzraumkonzeptes verständigt“. Dieses Konzept sieht unter anderem auch vor, dass Bunkerräume in Wohnhäusern eingerichtet werden sollen. Dazu sollen nun auch Tipps erarbeitet werden, wie die Menschen in Deutschland zum Beispiel einen Kellerraum sicher machen können.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bundesamt für Bevölkerungsschutz arbeitet an Tipps für eigenen Schutzraum

„Zum Schutz der Bevölkerung sind bei Angriffen mit kurzer Vorwarnzeit nahe gelegene, schnell erreichbare Schutzräume nötig“, erklärt ein Sprecher der Behörde. Er beruhigt aber auch: „Die Bausubstanz in Deutschland ist flächendeckend so gut, dass vor allem Keller bereits einen guten Grundschutz leisten.“ Auch Treppenhäuser oder massiv gebaute Räume ohne Fenster seien sehr sicher. Das BBK erarbeite gerade eine Liste mit Tipps.

Was da alles draufstehen wird, kann das Amt noch nicht sagen und auch zu einzelnen Herstellern und Produkten will es sich nicht äußern. Die Firma BSSD bemüht sich derweil offenbar, nicht nur die Bedürfnisse ihrer Kunden nach Schutz, sondern auch deren ästhetischen Wünsche zu erfüllen. „Der Panikraum kann in beliebigen Farben geliefert werden“, ist in der Produktbeschreibung auf norma24.de zu lesen. Wer jetzt auf einen pinkfarbenen Bunker hofft, wird aber enttäuscht. Die Farben „Rot, Weiß und Pink/Rosa“ sind „nicht bestellbar“.