Flugzeug muss über dem Atlantik umkehren
Kein Wunschessen, kein Platz am Notausgang – Passagier flippt aus

Eskalation über den Wolken!
Rund 300 Menschen fliegen am Montag (7. April) vom New Yorker Flughafen JFK Richtung Mailand in Italien, doch einer von ihnen rastet nach dem Start komplett aus. Der Mann versucht sogar, ins Cockpit einzudringen! Der Fluggast zwingt den Piloten, die Maschine, die sich bereits über dem Atlantik befindet, zu wenden. Nach der Rückkehr zum Startflughafen berichten Mitreisende über die banalen Gründe für die Eskalation.
Passagiere erleben Ausraster in American-Airlines-Flugzeug
Der American-Airlines-Flug 198 macht sich gegen 19 Uhr auf den Weg Richtung Europa, doch bereits nach vier Stunden gibt der Flugkapitän per Durchsage bekannt, dass die Maschine zum Startpunkt zurückkehren müsse. Wie Mitreisende dem amerikanischen Sender CBS berichten, ist der Grund für die plötzliche Umkehr ein einziger Passagier, der für einen ziemlichen Aufruhr in der Maschine sorgt.
Der Mann flippt gleich zweimal aus: Zuerst versucht er, mit einem Kind in der Reihe am Notausgang Platz zu nehmen, was aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt ist. Als die Flugbegleiter ihn darauf hinweisen, passt dem Passagier das gar nicht. Der zweite Ausraster folgt kurz darauf, nämlich als das Wunschessen des Mannes nicht mehr verfügbar ist.
Lese-Tipp: Alarm im Lufthansa-Flugzeug! Flugbegleiter fesseln Passagier, dann wird es noch dramatischer!
Angst über den Wolken
„Wir bemerkten eine Art Handgemenge im hinteren Teil des Flugzeugs. Sie fragten herum, ob Polizisten oder Armeeangehörige da seien oder jemand, der helfen könne”, schildert Krystie Tomlinson die Situation. „Irgendwann stürmte er an allen unseren Sitzen vorbei und versuchte, in die Pilotenkabine zu gelangen.”
Auch Michael Scigliano ist an Bord des American-Airlines-Fluges und spricht von einer „beängstigenden” Situation. Er berichtet, zuerst sei von „technischen Problemen” die Rede gewesen, doch dann kommt der Wahrheit schließlich ans Licht. Per Lautsprecher spricht der Kapitän zu den Passagieren: „Es tut mir leid, dass das passiert ist. Die Situation war nicht mehr unter Kontrolle.”
Lese-Tipp: Ausraster über den Wolken – Mitreisende überwältigen Randale-Passagier
Video-Tipp: Schlägerei im Bali-Flieger – Grund macht sprachlos
Sicherheit hat oberste Priorität
Um 3 Uhr landet die Maschine wieder in New York. Der Randale-Passagier wird von Sicherheitskräften aus dem Flugzeug geleitet. Laut CBS gibt es keine Anklage gegen den Mann.
American Airlines hat auf CBS-Anfrage auf den Vorfall reagiert: „Die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität und wir danken unseren Kunden für ihr Verständnis“, hieß es in einer Erklärung der Fluggesellschaft. (lha)