Das wissen wir über Aurélie BardWer ist die glamouröse Betrügerin, die einen Fußballprofi und Großunternehmen um Millionen erleichterte?

Sie baute ein Luxus-Imperium in Miami auf!

Aurélie Bard, eine blendend schöne Frau in den besten Jahren, ist eine Meisterin der Täuschung. Mit ihrem extravaganten Auftreten und ihrer scheinbaren Zugehörigkeit zur High Society hat sie es geschafft, die Welt um sich herum zu täuschen. Ihr luxuriöses Leben, das sie offen zur Schau stellt, wird von anderen bezahlt – eine Tatsache, die niemand ahnt.

Aurélie Bard „warf ihr Geld raus, ohne auch nur darüber nachzudenken“

„Sie ist jemand, der immer Luxus-Klamotten trug, sehr extravagant und gerne zeigte, was sie hat“, so der Anwalt eines Bekannten. „Mein Mandant wollte sich unbedingt mit ihr anfreunden. Aber er dachte ja, dass sie aus einer reichen Familie stammte, dass sie es beruflich geschafft hatte, und sie warf ihr Geld raus, ohne auch nur darüber nachzudenken, ohne es zu zählen.“ Doch alles ist nur eine Lüge, wie sich durch die investigative Arbeit der französischen Zeitung Le Parisien herausstellt.

Lese-Tipp: Managerin (39) klaut Modekette 100 Millionen Euro – am Privatjet klicken die Handschellen

Aurélie lebt bis zu ihrem 32. Lebensjahr in einer unscheinbaren Reihenhaussiedlung in einem Vorort von Bordeaux bei ihren Eltern. Für ihr Luxusleben greift sie immer wieder in die Kassen ihrer Arbeitgeber. Zuletzt arbeitet sie als Finanzberaterin für eine große französische Modekette, auch in Deutschland. Sie zwackt 100 Millionen Euro ab, die als angebliche Geldanlage für das große Geschäft gedacht sind. Als die Modekette ein Jahr später darauf zugreifen will, ist das gesamte Geld verschwunden – und mit ihm auch Aurélie.

Fußballprofi über Millionen-Betrügerin: „Ihr erstes Opfer bin ich“

Aber das ist nicht alles. Aurélie Bard trifft einen jungen Fußball-Hoffnungsträger. Sie etabliert sich schnell in seinem Leben und zieht bei ihm ein. In den Augen ihrer Umgebung stammt sie aus einer bürgerlichen Familie und hat eine glänzende Karriere. Doch hinter dieser Fassade verbirgt Aurélie eine andere Realität. Sie beginnt, sich um seine Finanzen zu kümmern. „Ihr erstes Opfer bin ich“, erzählt der Fußballer der Zeitung Le Parisien – immer noch gezeichnet von diesem Verrat.

Jahrelang stellt sie mehr als 140 betrügerische Schecks aus und nutzt dabei das volle Vertrauen, das er ihr entgegenbringt. „Mit ihr habe ich die schlimmsten Momente meines Lebens durchgemacht“, gibt er zu. Doch je weiter ihre Beziehung voranschreitet, desto stärker wird die Kontrolle, die sie über ihn ausübt, bis zu dem Punkt, dass er nichts mehr merkt. Erst nach einer Banküberprüfung erkennt der junge Fußballer das Ausmaß des Betrugs, doch zu diesem Zeitpunkt sind bereits Hunderttausende Euro verschwunden. Als alles ans Tageslicht kommt, macht er Schluss mit ihr. „Die Trennung hat sie verwüstet“, verrät ein enger Freunde Le Parisien.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vom Luxusleben in Florida zum Gefängnis in Korsika

Diese Trennung, begleitet von den finanziellen Schwierigkeiten, die sie erlebt, markiert den Beginn ihres Abstiegs. Ermittler kommen der 39-Jährigen, die inzwischen in der Luxusgüterbranche in Florida arbeiten soll, schnell auf die Schliche. Im August klicken bei der ehemaligen Finanzverantwortlichen auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika die Handschellen, seitdem sitzt Aurélie Bard in Untersuchungshaft.

Lese-Tipp: Betrügerin aus China taucht nach Gesichts-OP unter

Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Manchmal sind hinter dem schönsten Lächeln die dunkelsten Geheimnisse verborgen. Bereits zwischen 2013 und 2014 soll Aurélie Bard von ihrem ersten Arbeitgeber Cultura fast 60.000 Euro entwendet haben, deckt Le Parisien am 21. Oktober weiter auf. Die Bank des Unternehmens soll auf verdächtige Ausgaben aufmerksam geworden sein und Cultura alarmiert haben. Der Streit scheint diskret beigelegt worden zu sein, da Aurélie Bard ein Schuldanerkenntnis abgegeben haben soll. (gsc)