Neue Regelung ab Ende Oktober!Das ändert sich schon bald bei Amazon-Retouren

Verbraucher dürften sich freuen!
Wie der Versandriese in einer Mitteilung bekannt gibt, werden die Rücksendebedingungen für große und sperrige Gegenstände angepasst. Händler dürfte die neue Regelung ärgern.
Amazon macht vorfrankierten Rücksendeschein zur Pflicht
„Mit Wirkung zum um 30. Oktober 2024 aktualisieren wir im deutschen, französischen, italienischen und spanischen Store die Rückgabebedingungen für schwere und sperrige Artikel mit Versand durch Verkäufer“, gibt der Online-Versand in einer Mitteilung bekannt. Im Einzelnen sind damit Artikel gemeint, die mehr als 31,5 Kilo auf die Waage bringen oder größer als 175 cm mit Verpackung sind.
Lese-Tipp: Üble Betrugsmasche bei Amazon – bei diesen Traumpreisen solltet ihr aufpassen
Verkäufer sind nun verpflichtet, einen vorfrankierten Rücksendeschein beizulegen oder unter Umständen sogar die Ware an der Haustür abzuholen. An den Bedingungen der Kostenübernahme ändere sich der Mittelung nach nichts. Ist der Kunde einverstanden, kann allerdings auch eine teilweise Erstattung oder Ersatzlieferungen vereinbart werden.
Im Video: Amazon testet Paket-Lieferung mit der Straßenbahn in Frankfurt
Händler müssen sich nicht nur ärgern
Bisher galt: Möchte ein Kunde sein Sperrgut zurück an den Händler schicken, hat er sich selbst um die Retoure kümmern. Aber auch Händler könnten von der neuen Regelung profitieren. Häufig, so Amazon, würden Kunden eher davor zurückschrecken, große Artikel zu bestellen. Eben weil die Rücksende-Modalitäten einen großen Aufwand bedeuten würden. Mit der neuen Anpassung könnten manche Kunden kauffreudiger bei sperrigen Artikeln werden. (xes)































