Von Mutter missbraucht „Endlich!” Logan Gifford ist offiziell der Vater seines Bruders

Sind sie Brüder oder Vater und Sohn? Logan möchte endlich die Wahrheit herausfinden.
Logan Gifford und sein jüngerer Bruder
gofundme.com

Dafür hat er hart gekämpft!
Logan Gifford quält monatelang eine erschütternde Frage: Ist mein Bruder auch mein Sohn? Der heute 26-Jährige wird als Kind von seiner Mutter sexuell missbraucht - auch zu der Zeit, als sie mit seinem Bruder schwanger wird. Ein Gerichtsverfahren soll den Giffords Klarheit bringen. Nun hat ein Richter in der Sache entschieden, obwohl mittels DNA-Test die Vaterschaft nicht eindeutig geklärt werden kann.

Logan Gifford wird sechs Jahre lang von seiner Mutter sexuell missbraucht

Logan Gifford hat, wie er selbst sagt, „einen Albtraum überlebt”. Zwischen seinem zehnten und 16. Lebensjahr missbraucht seine Mutter Doreene ihn. Sie wird schwanger, bekommt einen weiteren Jungen, dessen Name nicht bekannt ist. Die Mutter wird 2015 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Das Kind wächst zunächst bei Theodore Gifford, dem Vater von Logan auf - und wie er lange glaubt: auch dem Vater dieses Kindes.

Ein Therapeut spricht den heute 26-Jährigen auf die Möglichkeit an, dass auch er Erzeuger seines Bruders sein könnte, berichtet das Las Vegas Review-Journal. Diese Möglichkeit habe Logan „völlig aus der Bahn geworfen”. Seit Januar 2025 lebt der inzwischen 16-Jährige bei Logan und seiner Frau in Las Vegas (US-Bundesstaat Nevada). „Ich habe einen Vaterschaftsantrag gestellt, um Antworten zu bekommen, nicht nur für mich, sondern auch für ihn – er hat die Wahrheit verdient”, schreibt Logan Gifford in einer Spendensammlung bei Gofundme. Das Geld brauche er für den Sorgerechts- und Vaterschaftsstreit sowie die Betreuung seines kognitiv eingeschränkten Bruders.

Lese-Tipp: Meine Mutter hat mich vergewaltigt – ist mein Bruder auch mein Sohn?

DNA-Test soll Vaterschaft klären

Laut DNA-Test ist Logan Gifford mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9% der Vater des Jungen - ebenso wie sein Vater Theodore Gifford. „Der durchgeführte DNA-Test lässt keine endgültige Aussage zu einem der beiden zu“, sagt Richter Vincent Ochoa bei einer Anhörung am Mittwoch (24. September).

Lese-Tipp: Inzest-Fall: Ich verliebte mich in meinen biologischen Vater und bekam mit ihm zwei Kinder

Auch Mutter Doreene wird in dem Verfahren gehört. Die registrierte Sexualstraftäterin lebt aktuell in Massachusetts, ist auf Bewährung. Sie wird per Video in den Gerichtssaal geschaltet: „Ich hatte nie Zweifel daran, dass Theodore der Vater ist, aber ich kann diesen Fall weder geistig noch körperlich noch emotional weiterführen“, zitiert das Las Vegas Review-Journal die Frau. „Ich denke, es ist das Beste, wenn wir den Fall einfach aufgeben und diesem Wahnsinn jetzt ein Ende setzen.“

Richter Ochoa erklärt, Vater Theordore habe „beschlossen, nicht an dem Gerichtsverfahren teilzunehmen“.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Opfer des „brasilianischen Fritzl” bricht sein Schweigen

Richter trifft Entscheidung

Somit ist die Entscheidung des Gerichts eindeutig: „Ich kann Theodore nicht zum Vater machen, wenn er nicht mitmachen will“, sagt Ochoa. „Ich werde Logan Gifford zum Vater des Kindes erklären. Das ist die einzige Lösung, die wir haben. Der DNA-Test wurde durchgeführt und hat alle bis auf zwei Personen ausgeschlossen, und nur eine dieser Personen will an diesem Fall teilnehmen.“ Somit ist Logan Gifford nun offiziell der Vater seines Bruders.

Der 26-Jährige ist erleichtert, nun „endlich” mit dem Verfahren abschließen zu können. „Dieses Urteil ändert nichts daran, wer ich für ihn war, aber es macht vor dem Gesetz klar, was in der Praxis schon lange gilt: Ich bin sowohl sein Bruder als auch sein Vater”, teilt Logan Gifford seine Gedanken und Gefühle auf Gofundme. Er werde sich jeden einzelnen Tag um den Teenager kümmern, dazu fühle er sich verpflichtet, denn „Familie wird nicht immer im traditionellen Sinne definiert – sie wird durch Liebe, Aufopferung und Verantwortung definiert.” (lha)

Verwendete Quellen: Gofundme, Las Vegas Review-Journal