800.000 Pfund stehen auf dem Spiel 92-Jährige zerreißt Testament auf dem Sterbebett und löst wilden Erbstreit aus

 Eine 100 Jahre alte Bewohnerin eines Seniorenhaus im Vorbachtal, faltet ihre Hände.
Die 92-Jährige verursacht komplettes Chaos am Sterbebett.
DPA BF

Die Familie ist entsetzt!
Es war schon alles in trockenen Tüchern. Die 92-jährige Carry K. aus Wiltshire (England) möchte ihren fünf entfernten Cousins und Cousinen 800.000 Pfund (ca. 961.000 Euro) vererben. Doch die sturköpfige Dame entscheidet sich kurzerhand, das Testament zu widerrufen und zerreißt es 2022 auf ihrem Sterbebett in Salisboury (England). Die Cousins und Cousinen sind außer sich. Denn jetzt soll die jüngere Schwester von Carry, das gesamte Erbe bekommen.

Testament kann durch Zerreißen widerrufen werden

Laut eines viktorianischen Gesetzes aus dem Jahr 1837 gilt: Jeder kann sein Testament widerrufen. Dafür muss es nur zerrissen werden, sofern man sich dabei an bestimmte Vorgaben hält. Die englische Tageszeitung „The Mirror“ berichtet, dass die Cousins und Cousinen jetzt behaupten, dass die sterbende Rentnerin zu schwach war, um das Testament mit ihren eigenen Händen vollständig zu zerreißen. Denn sie soll es nur zu drei Vierteln zerstört haben. Den Rest übernahm ihr langjähriger Anwalt Hafwen Webb. Ihrer Meinung nach sollte das Testament bestehen bleiben, auch weil die Rentnerin durch Medikamenteneinfluss und Schmerzen nicht ganz bei Sinnen war, heißt es in „The Mirror”.

Lese-Tipp: Frauen erben weniger und zahlen dann sogar mehr Steuern!

Im Video: Mutter (42) will Kindern kein Erbe hinterlassen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sollte die jüngere Schwester nichts erben?

Die Cousins und Cousinen behaupten außerdem, dass Mrs. K. ihrer Schwester Josephine O. nichts hinterlassen wollte, da die in jüngeren Jahren einen Ehebruch begangen haben soll. Die Schwestern sollen zudem eine „Hassliebe“ geführt haben. Josephine O. ist sich jedoch sicher, dass sich ihre große Schwester bewusst war, was sie tat, als sie das Testament zerstörte, heißt es laut „The Mirror“. Denn sie sei auf ihre Cousins und Cousinen sauer gewesen, die damals vorhatten, die alte Dame in ein Pflegeheim zu stecken. Außerdem soll die Rentnerin laut ihrer Anwältin bereits 2021 beschlossen haben, ihre Cousins und Cousinen nach einem Streit aus dem Testament zu streichen. Josephine O.‘s Anwälte sagen auch, dass die Schwestern ein normales Verhältnis hatten und sie immer füreinander da waren.

Lese-Tipp: Testament schreiben: Das müssen Sie beachten

Familiendrama um Testament geht weiter

2022 stirbt Carry K. am 15. Februar im Alter von 92 Jahren. Knapp drei Wochen später, nachdem sie ihr Testament zerrissen hat. Sollte sich in dem Rechtsstreit herausstellen, dass Mrs. K. das Dokument legal vernichtet hat und ohne gültiges Testament gestorben ist, gehen die eigentlichen Erben, die fünf Cousins der 92-Jährigen, leer aus. Ihre kleine Schwester Josephine bekommt hingegen alles! Es ist eine einzigartige Anfechtungsklage der Familie. Jetzt muss der zuständige Richter entscheiden, wer das gesamte Vermögen von 800.000 Pfund bekommt. (ebu)