Studie zeigt Geschlechterunterschiede - aber wie vererbt man eigentlich gerecht?Frauen erben weniger und zahlen dann sogar mehr Steuern!

Von wegen Gleichberechtigung!
Gender Pay Gap haben wir alle schon mal gehört und uns auch ehrlicherweise alle schon mal tierisch über die Lohnunterschiede aufgeregt. Aber das ist nicht das einzige GAP zwischen Frauen und Männern. Töchter erben weniger als Söhne und müssen dann auch noch mehr Steuern zahlen.
Wie kann das sein? Und wie lässt sich eigentlich gerecht erben und vererben, so ganz ohne Streit?
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Erbschaften an Söhne waren 1,2 mal so viel wert wie die an Töchter“
Söhne haben zwischen 2007 und 2020 1,4 mal so viele Schenkungen und 1,1 mal so viele Erbschaften gemacht wie Töchter, hat Daria Tisch vom Max Planck-Institut gemeinsam mit Manuel Schechtl von Stone Center on Socio-Economic Inequality in New York in einer Studie herausgefunden.
Und die Sohnemänner haben nicht nur häufiger geerbt, sondern auch mehr! „Schaut man sich die Summe aller steuerlich erfassten Vermögensübertragungen an, zeigt sich, dass die Schenkungen an Söhne insgesamt 1,6 mal so viel wert waren wie die an Töchter“, so Tisch. Das Gender Gift Gap liegt somit bei 60 Prozent. „Erbschaften an Söhne waren 1,2 mal so viel wert wie die an Töchter“, erklärt Tisch im RTL-Interview.
Und dann kommt auch noch der Fiskus ins Spiel. Töchter zahlen nämlich mehr Steuern auf ihr Erbe. Wie kann das sein? Das liegt nicht daran, WER erbt, sondern daran, WAS vererbt wird. Söhne erben häufiger als die Töchter die Firma, Töchter erben vielleicht das Haus oder andere Sachwerte. „Da Söhne häufiger Betriebsvermögen erhalten, profitieren sie mehr von den sachlichen Steuerbefreiungen und zahlen im Durchschnitt weniger Steuern auf dieselben Beträge. Während Töchter im Durchschnitt 3 Prozent Schenkungssteuer zahlen, zahlen Söhne nur 2,5 Prozent.
Untersucht haben die beiden Forscher ausschließlich Daten, für die das Finanzamt einer Steuererklärung eingefordert hat, also Erbschaften, die schon eine gewisse Größe haben. „Das heißt, wir wissen nicht, ob in der Mitte der Gesellschaft der Gender-Gift-Gap genauso hoch ist.“
Habt ihr euch schon Gedanken darüber gemacht? Stimmt hier ab!
Hinweis: Das Ergebnis der Umfrage ist nicht repräsentativ.
„Wir vermuten, dass es an traditionellen Denkmustern liegt"
Und wie lässt sich diese Ungerechtigkeit denn zukünftig vermeiden? Es müsse sich etwas in den Köpfen ändern: „Die Geschlechterunterschiede entstehen, da Eltern ihre Töchter und Söhne bei Vermögensübertragungen (insbesondere Schenkungen) unterschiedlich behandeln.“ Warum das so ist? Darüber können die Forscher nur mutmaßen, da sie ausschließlich Daten vom Finanzamt ausgewertet haben. „Wir vermuten, dass es an traditionellen Denkmustern liegt. Vermögende Familien denken möglicherweise konservativer als der Rest der Bevölkerung.“
Das Erbrecht mit gleichen Erbquoten für alle Kinder und dem Pflichtanteil hält Tisch übrigens für weitgehend gerecht. Anders sieht es beim Thema Schenkung aus: „Solange Schenkungen zehn Jahre vor dem Tod des Schenkers gemacht werden, gibt es keine gesetzlichen Einschränkungen. Schenkungen wären also eine Stellschraube, wenn die Politik eingreifen möchte.“
Auch ohne Millionen-Erbe: So vererbt ihr gerecht und ohne Streit
Doch auch, wenn ihr keine Millionen-Beträge vererbt oder vielleicht von den Eltern ein Erbe erwartet, ist es wichtig sich schon früh Gedanken zu machen. Erbstreitigkeiten sind schließlich oft unschön, und wenn sie vor Gericht landen, auch noch teuer.
„Beim Thema Schenkung und Erbe vermischen sich viele Emotionen: Das gesellschaftliche Tabu-Thema Tod; Unwissenheit rund um Erbschaftsthemen; Sorge vor eventuellen Erbstreitigkeiten; Unvorhersehbarkeit des eigenen weiteren Lebenswegs und damit einhergehend des eigenen Finanzbedarfs.“, erklärt Finanzexpertin Claudia Müller im RTL-Interview. Sie rät daher: Die eigene Absicherung sollte immer Priorität haben: „Verschenken Sie zu Lebzeiten nur, was Sie sicher entbehren können.“
Ihre wichtigsten Tipps, um gerecht zu vererben:
Frühzeitig Gedanken ums Thema Erbe machen – es kann immer etwas passieren und gerade im frühen Alter kann ein Testament Sorgen mildern!
Über die Gedanken mit den Erben reden! Selten geht es bei Streitereien wirklich ums Geld, meistens geht es um Anerkennung oder Macht sowie um empfundene Ungerechtigkeiten, die schon aus der Kindheit stammen können. Wenn alle sich einig sind, kann eine ungleiche Verteilung des Erbes durchaus gerecht sein.
Nicht das Erbe missbrauchen, um den eigenen Willen in Bezug auf Lebensentscheidungen der Kinder durchzusetzen!
Außerdem verweist Müller auf die fünf Kriterien, die ein kluges Testament laut Fachanwalt für Erbrecht Prof. Dr. Klaus Michael Groll erfüllen sollte: Gerechtigkeit üben, juristische Klarheit schaffen, das Vermögen schützen, Steuern sparen und Frieden stiften.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
- 03:18
Die Trauer um TV-Liebling Naddel ist groß
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.