Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus ...Restaurant berechnet Ryanair-Chef Extra-Gebühr für Beinfreiheit

Das Restaurant „Luvida” hat den Ryanair-Chef mächtig auf die Schippe genommen.
Das Restaurant „Luvida” hat den Ryanair-Chef mächtig auf die Schippe genommen.
Facebook/luvidarestaurant

Hat er etwa nicht das Kleingedruckte gelesen?
Da hat Ryanair-Chef Michael O’Leary nicht schlecht gestaunt, als auf seiner Restaurantrechnung plötzlich verschiedene Sonderposten aufgeführt und teuer berechnet wurden – unter anderem „extra Beinfreiheit”.

Restaurant lässt Ryanair-Chef eigene Geldmach-Taktik spüren

Das Restaurant Luvida im irischen Navan hatte vor wenigen Tagen eine Berühmtheit zu Gast: Der Chef der Billigairline Ryanair, Michael O’Leary, hatte einen Tisch in dem chicen Etablissement reserviert.

Michael O’Leary ist dafür bekannt, den Kunden seiner Airline jede Leistung extra zu berechnen – Gepäckstücke, besondere Sitzplätze, alles kostet extra. So werden eigentlich günstige Flugtickets ganz schnell zum teuren Vergnügen.

Lese-Tipp: Das wird Urlaubern nicht schmecken! Ryanair-Chef kündigt höhere Preise für den Sommer an

Eine Geldmach-Taktik, die sich das besagte Restaurant in Irland nun abgeguckt und beim Erfinder angewendet hat.

Video-Tipp: Igitt! SO will ein Paar im Restaurant betrügen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Restaurant berechnet extra Beinfreiheit, bevorzugte Sitzplätze und Reservierung im Ruhebereich

Restaurant stellt Michael O’Leary Sonderposten in Rechnung.
Extra Beinfreiheit 7,95 Euro, bevorzugte Sitzplätze 9,95 Euro und Reservierung im Ruhebereich 19,95 Euro.
Facebook/luvidarestaurant

Auf der Facebook-Seite des Luvida-Restaurants wurde am 21. März ein Post mit zwei Bildern geteilt. Auf dem einen ist eine Mitarbeiterin mit dem Ryanair-Chef zu sehen. Das andere Bild zeigt die besondere Rechnung, die man O’Leary nach seinem Restaurantbesuch vorgelegt hat. Denn neben den typischen Posten wie Rotwein, Pilz-Toast, Seebarsch und gebackenen Garnelen verlangt das Restaurant in der Rechnung auch Geld für extra Beinfreiheit, bevorzugte Sitzplätze und eine Reservierung im Ruhebereich.

Insgesamt verursachen die Sonderposten Zusatzkosten in Höhe von 37,85 Euro. Das mag zwar kein allzu hoher Betrag sein, aber wenn die Rechnung am Ende statt der erwarteten 104,45 Euro plötzlich stolze 142,30 Euro beträgt, ist das wohl kaum etwas, worüber sich Kunden freuen.

Lese-Tipp: Rechte im Restaurant: Wann ist Gehen ohne zu bezahlen okay?

Ob das Restaurant Michael O’Leary mit dieser Aktion zeigen wollte, wie sich Kunden seiner Airline regelmäßig während des Buchungsprozess fühlen?

Wie reagiert Michael O’Leary auf die besondere Rechnung?

Das Restaurant Luvida schreibt zu den beiden Bildern auf Facebook: „Ich hoffe, Sie haben nichts dagegen, dass wir Ihrer Rechnung einige zusätzliche Gebühren hinzufügen.”

Allzu übel scheint der Ryanair-Chef diesen Spaß auf jeden Fall nicht genommen zu haben, immerhin posiert er hinterher für ein Bild mit einer Mitarbeiterin. (vho)