Beliebte Strände im RTL-UrlaubscheckBier und Eis bis zu 22 Prozent teurer! Das kostet euch ein Tag am Strand

Frau in Tankini am Strand.
Wer sich einen spaßigen Tag am Strand erlauben will, muss in diesem Jahr ein bisschen mehr Kleingeld dabei haben. (Symbolbild)
Getty Images

Endlich, die Sommerferien stehen vor der Tür!
Familien-Deutschland wappnet sich für den Urlaub. Doch wo ist es schön und auch noch bezahlbar? RTL und die Buchungsplattform Omio haben ein Ranking der besten und preiswertesten Strände erstellt. Dafür wurden Preise für eine Kugel Eis, eine Flasche Wasser und ein Bier am Strand sowie Wetterdaten und Besucherbewertungen für insgesamt 75 der beliebtesten Strände ausgewertet. Das Ergebnis ist besorgniserregend: Bier ist 22 Prozent teurer, Eis kostet 15 Prozent mehr als 2024!

Günstiger Urlaub am Meer? Dieser Strand ist unser RTL-Tipp!

Teneriffa hat im Jahr 2023 die Zahl von 6,5 Millionen Touristen überschritten, die höchste Zahl in seiner Geschichte.
Teneriffa hat schon seit Jahren die 6,5 Millionen Touristen überschritten, die höchste Zahl in seiner Geschichte.
picture alliance / Geisler-Fotopress

Zum Start der Sommerferien gibt die Liste von RTL und Omio (die Plattform für die Buchung von Bahn, Bus, Flug und Fähre) einen Überblick über die besten Strandziele, die in diesem Sommer besonders erschwinglich sind. Top-Strand 2025 ist Playa de las Teresitas auf der Kanareninsel Teneriffa. Der Strand von Warnemünde ist der Top-Strand an deutschen Küsten.

Die zehn günstigsten Strände für den Sommerurlaub 2025

Bei der Auswertung zählen Besucherbewertungen, Sommertemperaturen und die aktuellen Preise für typische Strandbesuch-Verpflichtungen. Dazu gehören Mietpreise für Strandliegen, Kosten für eine Kugel Eis, lokale Bierpreise sowie erstmals auch der Preis für Iced Coffee und Hotelübernachtungen. Hinzu kommt die Berücksichtigung der Wassertemperatur sowie eine umfassende Einschätzung durch Künstliche Intelligenz.

Playa de las Teresitas auf Teneriffa ist der Hotspot zum Abkühlen im Sommer 2025. Mit angenehmen 23 °C Wassertemperatur und 21°C im Schatten bietet die Kanareninsel den perfekten Mix aus Erholung und Erfrischung. Ein spontanes Doppelzimmer kostet in diesem Sommer rund 128 Euro pro Nacht. Bier und Iced Coffee kosten jeweils 4,50 Euro.

Service-Tipp: Noch keine Reise gebucht? Dann jetzt ganz einfach den perfekten Urlaub über RTL.de buchen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Europas Top-Strand befindet sich auf Teneriffa

Europas Top-Strände 2025: Günstige Hotels, Strandliegen, Eis und Drinks bei angenehmen Temperaturen
Das sind Europas Top-Strände 2025: Günstige Hotels, Strandliegen, Eis und Drinks bei angenehmen Temperaturen
omio.de

Auch die ChatGPT zeigt sich begeistert von Playa de Teresitas: Die KI vergab 96 von 100 möglichen Punkten. Bei der Bewertung wurde sie angewiesen, besonders die Eignung des Strandes für Familien mit Kindern, die Sandbeschaffenheit, die Wellenbedingungen und die Infrastruktur vor Ort zu berücksichtigen – insbesondere die Verfügbarkeit von Restaurants, Toiletten und Parkplätzen.

Der Playa de Las Canteras auf Gran Canaria rutscht 2025 von Platz 1 auf Platz 2. Die Kanarischen Inseln punkten mit ihrem milden, nicht zu heißen Klima im Sommer und günstigen Preisen für Strand-Essentials. Auf Platz 3 liegt der Kleopatra Beach bei Alanya in der Türkei, wo eine Kugel Eis nur etwa zwei Euro kostet. Die Übernachtungspreise dort liegen bei rund 92 Euro pro Nacht, günstiger übernachten lässt es sich im beliebten Ferienort Side mit circa 77 Euro.

Der leere Strand am Ballerman 6 an der Playa de Palma im April 2025
Der Ballerman 6 an der Playa de Palma ist nicht mehr so günstig wie er einst war.
Torsten Rabe

Die Playa de Palma auf Mallorca ist deutlich teurer und belegt deshalb nur Platz 45. Eine Strandliege kostet hier etwa 12 Euro Miete pro Tag, der halbe Liter Bier liegt bei 4,90 Euro (20 Prozent mehr!) und eine Kugel Eis bei 2,80 Euro. Vergleichsweise günstig ist dagegen das Hotelzimmer, das mit etwa 120 Euro pro Nacht zu Buche schlägt.

Video-Tipp: Bin ich im Urlaub krankenversichert? Anwältin klärt auf

Ein Schattenplatz am Meer wird teuer – bis zu 60 Euro

Eine private Strandliege mit Schirm wird teuer am Croisette Beach im französischen Cannes. Bei kleinem Angebot und hoher Nachfrage müssen Urlauber mit etwa 60 Euro Miete am Tag rechnen. Deutlich günstiger geht das in der Türkei, in Kroatien, einigen spanischen Stränden oder auf Zypern, wo die Miete der Strandliege mit drei Euro oder weniger am Tag in jedes Budget passt.

Die deutschen Nord- und Ostseestrände sind in den Ferien besonders begehrte Reiseziele. Warnemünde belegt Platz 8 im internationalen Ranking. Ein Strandkorb kostet in Warnemünde in diesem Sommer etwa 14 Euro Miete pro Tag. Günstiger ist der Sonnenschutz in Deutschland nur in Binz auf Rügen (ca. 7,50 Euro) und in Heringsdorf auf Usedom (ca. 13 Euro) . Im Schnitt kostet ein Strandkorb an den deutschen Nord- und Ostseestränden ca. 13,50 Euro. Am teuersten ist die Strandkorbmiete am Timmendorfer Strand, wo Urlauber in diesem Sommer mit ca. 19 Euro pro Tag rechnen sollten.

Lese-Tipp: Die günstigsten Ziele, Airline-Ärger, Single-Hype – der TUI-CEO im RTL-Verhör

Eis-Preise angestiegen! So viel kostet eine Kugel an beliebten Urlaubsstränden

Eine Kugel Eis für weniger als einen Euro – das war einmal eine kühle Geschichte. In diesem Sommer bleibt Bodrum in der Türkei zwar der günstigste Ort für Eis, aber auch hier kostet eine Kugel nun 1,25 Euro. Am Side Halk Beach zahlen Urlauber ebenfalls mindestens 1,50 Euro, genauso wie in Warnemünde. Eine Kugel für zwei Euro oder weniger gibt es daher nur noch in der Türkei und in Deutschland. Fazit: 2025 ist der Eisgenuss 15 Prozent teurer als 2024.

Auf Korfu ist der Preis im Vergleich zum letzten Jahr gleich geblieben und liegt weiterhin bei 2,20 Euro. Auf Kreta zahlen Urlauber 2,50 Euro, ebenso auf Zypern und im andalusischen Almería. In Mykonos, Sevilla und Nizza kostet eine Portion Eis 4 Euro. Am Playa de Palma auf Mallorca stieg der Eispreis im Vergleich zum Vorjahr um 115 Prozent und liegt dieses Jahr bei etwa 2,80 Euro.

Lese-Tipp: Auswertung zeigt: Hier ist Liebe in der Luft – die besten Städte für Single-Reisen

In Italien kostet das Gelato je nach Region zwischen 2,50 Euro am Scoglio di Monterosso und 3,50 Euro an der exklusiven Amalfiküste und in Apulien. Europaweit am teuersten ist die Portion Eis am Oosterstrand auf der Insel Schiermonnikoog in den Niederlanden, wo Urlauber etwa 5 Euro dafür zahlen müssen.

Last-Minute-Urlaub: Diese Reiseziele überzeugen mit günstigen Hotels

Wer noch kurzfristig der Hitze in der Stadt entkommen möchte, findet an der Mittelmeerküste von Marokko, Montenegro und der Türkei attraktive Angebote. Hier gibt es komfortable Doppelzimmer, oft schon für unter 100 Euro. Auch in beliebten italienischen Urlaubszielen wie Rimini und Ravenna sowie auf Kreta und an der Porto Cove in Portugal bleiben die Hotelpreise erschwinglich. Wer jedoch etwas mehr Luxus sucht, muss an der exklusiven Amalfiküste oder in St. Tropez tief in die Tasche greifen – im Schnitt kostet eine Übernachtung dort fast 400 Euro.