Das muss alles mitClevere Packliste fürs Festival: So bereitet ihr euch optimal auf jedes Event vor

Festival Packliste
Na, vor dem Festival an alles gedacht? Unsere Checkliste hilft.
ANDOR BUJDOSO, iStockphoto

Im Sommer bieten sich viele Aktivitäten an – und bei manchen davon ist Vorbereitung alles!
Zum Beispiel bei der großen Anzahl an Musikfestivals. Damit dem optimalen Erlebnis beim Hurricane, Lollapalooza, Summerjam & Co. nichts im Wege steht und vor allem nichts Wichtiges zu Hause bleibt, findet ihr hier eine praktische Festival-Checkliste. Viel Spaß beim Packen!

Geld, Papiere, Handy – gehört alles auf die Festival-Packliste

Women's waist bag with zip pocket.
Besonders praktisch für den Festival-Besuch: Eine Gürtel- bzw. Bauchtasche.
istock

Ein Festivalbesuch ähnelt oft sehr einem Campingtrip – an vieles muss gedacht werden, denn oft finden die Musik-Festivals auf der grünen Wiese statt. Mal eben in den Laden nebenan gehen, fällt in den meisten Fällen flach. Wir haben ein paar Tipps für euch zusammengetragen, damit ihr nichts Entscheidendes zu Hause vergessen.

Für den Besuch ist eine kleine Gürteltasche oder ein Brustbeutel praktischer als ein Portemonnaie oder eine Handtasche. Beides nimmt nicht viel Platz weg, und trotzdem passt das Nötigste rein. Sie sind gut zu verstauen, können nahe am Körper getragen werden und stören nicht beim Feiern, Essen oder Tanzen. Alternativ wäre ein kleiner Rucksack noch empfehlenswert. Was ihr sonst noch mitnehmen solltet:

  • Bargeld

  • Handy inklusive Ladekabel

  • Kredit-/ EC-Karte

  • Festivalticket

  • Krankenkassenkarte

  • Personalausweis

  • Studentenausweis

  • Führerschein/KFZ-Schein

Campingausrüstung

Solltet ihr in einem Hotel, einer Pension oder in einem Wohnmobil oder -wagen schlafen, dann fallen die meisten Komponenten natürlich raus. Fürs Zelten gilt: Das Zelt muss vor jeder Witterung ausreichend Schutz bieten. Der Schlafsack sollte auch in ungemütlichen Nächten im Freien ausreichend wärmen. Die Matte oder Matratze, auf der ihr schlaft, sollte bequem sein und vor der Kälte des Bodens schützen (welche Isomatte besonders empfehlenswert ist, erfahrt ihr in unserem Produktvergleich).

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Essen und Trinken

High angle view of a cardboard box filled with multicolored non-perishable canned goods, conserves, sauces and oils shot on wooden table. The composition includes cooking oil bottle, pasta, crackers, preserves and tins. High resolution 42Mp studio digital capture taken with SONY A7rII and Zeiss Batis 40mm F2.0 CF lens
Für ausreichend Nahrung und Getränke sollte gesorgt sein.
iStock

Denkt auf jeden Fall daran, ausreichend nicht-alkoholische Getränke mitzunehmen. Mediziner empfehlen, besonders im Hinblick auf sommerliche Temperaturen, mindestens zwei Liter Flüssigkeit am Tag zu trinken.

Kleidung und Schuhwerk

Group of friends are walking together to go and watch a live performance at a music festival. It is raining and they have an umbrella and raincoats. They are enjoying some alcoholic drinks.
Wetterfeste Kleidung nicht vergessen!
Dean Hindmarch, This image is Copyright of Dean Hindmarch

Für alle Fälle gerüstet sein – das ist die Festival-Devise. Passendes Schuhwerk und der sogenannte Zwiebellook machen fast jede Wetterlage mit. Bequem sollte alles sein, denn so ein Festivaltag kann ganz schön lang werden. Setzt zudem Regenkleidung auf eure Checkliste und plant für kältere Temperaturen in der Nacht einen warmen Pulli ein.

Hygieneartikel

Little rustic table with skin care and make-up equipment
Hygiene-Artikel und Kosmetik für den Festival-Besuch
iStockphoto

Grundsätzlich sind alle Hygieneartikel sinnvoll, die ihr auch bei anderen Ausflügen und Urlauben benötigen. Für ein Festival braucht ihr nicht viel, aber doch das Nötigste zum Duschen, Zähneputzen, Klopapier oder Taschentücher, Verhütungsmittel, eventuell eine Zeckenzange. Haarbürste oder Kamm:

Erste Hilfe

Basic home kit for cures in domestic accidents on a wooden table in a room. Horizontal composition. Front view.
Erste Hilfe: Die Reiseapotheke nicht vergessen!
iStock

Ihr benötigt keine große Reiseapotheke, aber ein paar Dinge können beim Festival durchaus Gold wert sein. Nicht selten sind lange Wege und durchtanzte Nächte. Da kann die ein- oder andere Blase an den Füßen ganz schön nerven. Gut, wenn dann ein Blasenpflaster zur Hand ist.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.