Für Jungen und MädchenLässig und voll im Trend! Kennt ihr schon diese niederländischen Namen für euer Baby?

Ein Kleinkind schaut schelmisch in die Kamera.
Bei unseren niederländischen Nachbarn können wir uns in Sachen Vornamen-Trends noch einiges für unsere Babys abschauen!
iStock: SementsovaLesia

Zo’n snoesje!
Oder auch auf Deutsch: „So etwas Süßes!” Willkommen in der bunten Welt der niederländischen Namen, wo für jeden Geschmack und jedes Baby etwas dabei ist. In unserer Übersicht findet ihr eine Mischung aus traditionellem Charme und modernen Trends, sowohl für „Meisje” als auch für „Jongen”.

Niederländische Namen sorgen bei eurem Baby für das gewisse Etwas

Bunte Tulpenfelder, malerische Windmühlen, lange Küsten, leckerer Käse und nette Menschen auf Fahrrädern – wenn wir an unsere niederländischen Nachbarn denken, fallen uns viele Klischees ein. Doch nichtsdestotrotz ist das kleine Land am Meer ein beliebtes Reiseziel der Deutschen, besonders für all diejenigen, die westlich gelegen wohnen und für Kurztrips zu begeistern sind.

Ebenfalls beliebt: Die Namen aus Holland, wie viele die Niederlande fälschlicherweise nennen. Viele niederländische Namen klingen eher ausgefallen und zunächst ungewöhnlich, kommen aber auch hier bei uns gut an.

Wer also auf der Suche nach einem ganz besonderen Namen für sein Baby ist, der dürfte in dieser Liste fündig werden!

Lese-Tipp: Für echte Cool Kids! Diese Namen aus Skandinavien solltet ihr kennen

Mädchennamen aus den Niederlanden – diese gefallen uns besonders gut

  1. Anneke – „Anmut”, „Gnade”

  2. Benthe – „die Gesegnete”, Kurzform von Benedetta

  3. Elin – „Licht”, „Glanz”, Kurzform von Helena

  4. Esmée – „geliebt”

  5. Fenna – „Frieden”

  6. Juul – „Edelstein”, kann sowohl für Mädchen als auch für Jungen genutzt werden (Kurzform von Julia oder Julius)

  7. Lieke – „die Unbekümmerte”, Kurzform von Angelika

  8. Milou – „süß wie Honig”, Kurzfrom von Marie Louise

  9. Noor – „Licht”

  10. Romée – „die Bürgerin Roms”, weibliche Form von Romeo

  11. Tess – „die Jägerin”, Kurzform von Theresa

  12. Saar – „die Fürstin”, Kurzform von Sara

  13. Yara – „Mut”, „Macht”

Lese-Tipp: Wie Musik in unseren Ohren – DAS sind die schönsten Babynamen aus Italien

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Mit Kindern kommunizieren vor dem ersten Wort?

Niederländische Jungennamen sind einfach cool!

  1. Adam – „Mensch”

  2. Boaz – „mit Kraft”

  3. Bram – „Vater von vielen”

  4. Dex – „klug”, Kurzform von Dexter

  5. Henk – „Hausherr”, Kurzform von Heinrich

  6. Joos – „Kampf”, Kurzform von Joseph

  7. Lio – „der Starke”

  8. Luka – „Lichtbringer”

  9. Mick – „Wer ist wie Gott?”, Kurzform von Michael

  10. Noud – „herrschen”, niederländische Variante des Namen Arnold

  11. Ruben – „Sehet, ein Sohn!”

  12. Sem – „der Angesehene”

  13. Thijs – „Geschenk Gottes”, Kurzform von Mathjis beziehungsweise Matthias

Lese-Tipp: Alba, Bruno und Co. – wunderschöne Babynamen aus Spanien für jeden Geschmack!

Baby an Bord? Das RTL-Vornamen-Lexikon hilft euch bei der Namensfindung

Eine schwere Entscheidung! Der Name des kleinen Lieblings sollte nicht nur gut zum Nachnamen passen, sondern sowohl im Kindes- als auch im Erwachsenenalter funktionieren. Ach ja und schön klingen und eine bedeutungsvolle Geschichte sollte er idealerweise ebenfalls haben! Ganz schön schwierig.

Kein Wunder, dass viele Eltern bei der Namenswahl vor einer echten Herausforderung stehen. Wer daher auf Nummer sicher gehen möchte oder mehr über die Bedeutung eines Lieblingsnamens erfahren will, kann in unserem Vornamen-Lexikon stöbern. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken – und beim Auswählen!

Lese-Tipp: Inspiration gefällig? DAS sind die schönsten Babynamen aus Frankreich!