Que bonito, que bonitaAlba, Bruno und Co. – wunderschöne Babynamen aus Spanien für jeden Geschmack!

Einfach nur toll!
Wer noch auf der Suche nach einem Namen für sein Baby ist, dürfte sich über unsere Liste der schönsten spanischen Vornamen – sowohl für Männlein als auch für Weiblein – ganz besonders freuen. Denn ein Blick ins Land der schönen Strände, leckeren Tapas und vielen Traditionen lohnt sich allemal. Und keine Panik: Nur weil ein Name aus Spanien kommt, heißt das nicht, dass ihr ihn perfekt Spanisch (aus)sprechen müsst.
DAS sind die schönsten spanischen Mädchennamen
Das Coole ist: Viele Namen dürften euch bereits ein Begriff sein, nur habt ihr sie vielleicht bisher gar nicht unbedingt mit Spanien in Verbindung gebracht! Und, ebenfalls nice: Bei diesen Vornamen könnt ihr euch sicher sein, dass im Kindergarten nicht plötzlich jede(r) so heißt, gleichzeitig sind sie aber auch nicht zu ausgefallen und zu selten.
Für Mini-Chicas haben wir euch folgende Namen rausgesucht, die sich traumhaft schön anhören und eine tiefsinnigere Bedeutung haben.
Alba – „der Sonnenaufgang”, „die Morgendämmerung”
Alicia – „die Adlige”
Ana – „die Begnadete”
Carla – „die Leuchtende”, „die Schöne”
Carmen – „Garten Gottes”
Celeste – „himmlisch”, „Himmelsblau”
Ella – Kurzform von Helena oder Isabella, „die Schöne”
Isabel – „die göttliche Schöne”
Lucia – „die Strahlende”
Maria – „die Geliebte”
Marta – „die Herrin”
Nerea – „das Meer”
Paula – „die Kleine”
Sofia – „die Weisheit”
Lese-Tipp: Wie Musik in unseren Ohren – DAS sind die schönsten Babynamen aus Italien
Video-Tipp: Tränen am Baby-Bettchen! Opa ist mega baff
Kennt ihr die schon? Diese Jungennamen aus Spanien gefallen uns besonders gut!
Adrian – „der Mann aus der Hafenstadt Adria”
Bruno – „der Braune”, „der Bär”
Carlos – „freier Mann”
Diego – Kurzform von Jakob, „der Erneuernde”
Emilio – „der Eifrige”
Gael – Koseform von Gabriel, „Vater der Erhöhung”, „der Fremde”
Leo – „der Löwe”
Luis – „der berühmte Kämpfer”
Manuel – „Gott ist mit uns”
Pablo – „der Jüngere”
Rafael – „Gott hat geheilt”
Thiago – Kurzform von Santiago, „Heiliger Jakob”
Victor – „Eroberer”, „Sieger”
Xavier – „das neue Haus”
Lese-Tipp: Inspiration gefällig? DAS sind die schönsten Babynamen aus Frankreich!
RTL-Vornamen-Lexikon: Hier findet ihr noch mehr Inspiration!
Bei der Namenswahl tun sich viele Eltern schwer. Kein Wunder, schließlich ist eine wichtige Entscheidung, die das Leben des eigenen Kindes enorm beeinflusst. Der Name fürs Baby sollte zum Nachnamen passen, im Kindes- und Erwachsenenalter gleichermaßen funktionieren, schön klingen und am besten noch eine tiefergehende Bedeutung haben.
Wer daher auf Nummer sicher gehen will oder mehr über die Bedeutung eines favorisierten Namens erfahren möchte, kann sich in unserem Vornamen-Lexikon austoben und stöbern. Viel Erfolg!
Lese-Tipp: Baby-Portal sagt voraus: Das werden die beliebtesten Vornamen bis 2034