Ihr Bruder (14) ist ihr größter Held
„Jede Narbe hat eine Geschichte!” Melody (8) besiegt zweimal den Krebs

Wenn der große Bruder zum Lebensretter wird!
Dass Melody wieder tanzen, zur Schule gehen und sich über jedes einzelne Haar freuen kann, das nachwächst, hat sie ihrem Bruder Lugiano zu verdanken. Der 14-Jährige spendet seiner an Leukämie erkrankten Schwester vor rund einem Jahr die überlebenswichtigen Stammzellen. Und das verändert alles.
Mit fünf Jahren erkrankt Melody zum ersten Mal an Krebs
Bei Familie Ostrowski aus Brake (Niedersachsen) ist der Krebs absolut kein Tabu-Thema. Die Familie spricht offen über die für sie bisher schwerste Zeit. Mama Jovanna Ostrowski zu RTL: „Natürlich kommen hier und da auch nochmal Emotionen hoch. Wir versuchen, das nicht totzuschweigen. Es ist auch ein Teil von Melody und Melodys Geschichte.” Und weiter: „Jede Narbe hat eine Geschichte. Und Melody hat halt ein paar mehr Narben und bessere Geschichten zu erzählen.”

Und diese Krankengeschichte beginnt, als Melody erst fünf Jahre alt ist. Im Januar 2022 entdecken die Ärzte bei ihr einen Tumor im Bauchraum. Sie kämpft gegen den Krebs und besiegt ihn. Zwei Jahre später – im Herbst 2023 – dann die erneute Schock-Diagnose: Leukämie. Das ganz große Glück: Melodys Bruder Lugiano passt perfekt als Stammzellenspender. Unter Narkose wird ihm Knochenmark entnommen. Nach nur zwei Tagen darf er das Krankenhaus verlassen. Jovanna Ostrowski: „Lugiano hat das noch immer nicht so ganz realisiert, was er für seine Schwester gemacht hat.” Kurz vor Ostern darf dann auch die Achtjährige endlich nach Hause.
Lese-Tipp: Melody ist eine echte Löwin mit Kämpferherz
Im Oktober darf Melody wieder zur Schule
Seitdem bessert sich ihr Zustand von Tag zu Tag. Zwar noch mit Mundschutz – aber im Oktober darf Melody endlich wieder zur Schule. Ihr ganz großes Ziel! Melody zu RTL: „Wenn wir tanzen oder Sport machen, das macht mir am meisten Spaß.“ Nach den Hausaufgaben hat sie dann ganz viel Zeit für ihr großes Hobby, das Malen. Und die Achtjährige darf wieder draußen spielen. „Zum Park, Roller fahren, zum Spielplatz, das mache ich auch gerne.“
Video-Tipp: Mit ihren Bildern tut Melody sogar Gutes
Im Januar feiert Melody ihren ersten Transplantations-Geburtstag
Was für andere Kinder in ihrem Alter selbstverständlich ist, scheint für Melody auch nach der Stammzellentransplantation zunächst unerreichbar. Erst als sich ihre Werte bessern, darf sie langsam zurück zur Normalität. Auch Melodys Haare, die ihr durch die Chemotherapie ausgefallen sind, wachsen wieder. Trotzdem: Noch immer muss sie auf einiges achten. „Dass ich nicht so viel tobe und dass ich viel trinke”, erzählt Melody. Immer noch muss sie regelmäßig zu Kontrollen in Kliniken nach Hamburg und Bremen. Melody: „Wenn ich schon die Nadel sehe, das ist nicht schön.“

Umso schöner für sie und ihre Familie: Melodys erster Geburtstag nach der Transplantation am 17. Januar – inklusive Besuch im Lieblings-Restaurant. Jovanna Ostrowski zu RTL: „Das war so schön! Einfach wir als Familie zusammen.” So wie jede andere Familie eben auch. Denn das ist das wohl größte Geschenk für Melody: Endlich wieder ein ganz normales Mädchen sein zu dürfen.