Kurioser Fall
Mega-Knolle in Köln! Frau wird geblitzt – und soll 7.500 Euro blechen
Das ist kein Knöllchen mehr, sondern eine fette Mega-Knolle!
Eine Frau aus Köln soll sage und schreibe 7.500 Euro blechen – weil sie 20 km/h zu schnell gefahren ist. Wie es zu einer solchen Summe gekommen ist, sei laut Rechtsanwalt Arndt Kempgens völlig unerklärbar. Doch auch wenn diese hohe Zahl skurril klingt: Der Experte rät, in einem solchen Fall sofort zu handeln. Mehr zur kuriosen Geschichte seht ihr im Video.
Experte sagt: Mega-Knolle von 7.500 Euro „inhaltlicher Unsinn”
Klar ist: Temposünder müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Doch mehrere Tausend Euro, nur weil man auf der Autobahn 120 statt 100 km/h gefahren ist!? Laut Bußgeldkatalog liegt die rechtmäßige Strafe bei 20 km/h über dem Tempolimit bei 60 Euro.
Lese-Tipp: Werden wir im Straßenverkehr immer aggressiver?
Selbst wenn eine Vorbelastung vorliegen würde und die Geldbuße erhöht werden könnte, sei eine Strafe von 7.500 Euro, wie es hier der Fall sein soll, völlig utopisch, wie uns Rechtsanwalt Arndt Kempgens erklärt.
Aber der Experte rät: Wehrt euch! „Es kann durchaus sein, dass wenn man sich auch gegen einen rechtswidrigen Bescheid nicht wert, dass der rechtskräftig wird. Und dann kann man auch nichts mehr dagegen machen, obwohl dieser inhaltlicher Unsinn ist.”