Wollen sie jetzt auch noch Kinder klauen?Betrug an der eigenen Haustür – Vorsicht vor falschen Jugendamt-Mitarbeitern

Betrüger werden nicht müde, in immer neue Fake-Rollen zu schlüpfen.
Als vermeintliche Mitarbeiter seriöser Unternehmen oder Behörden wollen Kriminelle ihre Opfer um ihr Geld oder ihre persönlichen Daten bringen. In Sachen Haustür-Betrug haben es Kriminelle nun auf Familien mit Kindern abgesehen. Was bedeutet das?
Haustür-Betrug: Vorsicht vor falschen Jugendamt-Mitarbeitern!
Wie es in einem Beitrag auf Instagram heißt, hätten im Raum Euskirchen Personen an einer Haustür geklingelt und sich als Mitarbeiter des Jugendamts ausgegeben. Ihr Ziel: sich Zutritt zum Haus verschaffen.
Wie die Polizei Euskirchen, der die Masche bereits bekannt ist, auf RTL-Nachfrage erklärt, sei es den Betrügern vermutlich darum gegangen, „an persönliche Daten oder an Hab und Gut von möglichen Geschädigten zu gelangen”. Auch wenn sich die Kriminellen als Mitarbeiter des Jugendamts ausgeben, lägen keine Hinweise vor, dass es die Täter auf Kinder abgesehen haben.
Video-Tipp: So zocken euch Betrüger auf Vinted ab
Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit – so reagiert ihr bei Haustür-Betrug richtig
Im besagten Fall habe die Betroffene nach dem Dienstausweis gefragt. Daraufhin „erklärten die Männer, sie hätten wegen des bevorstehenden Wochenendes keinen dabei und würden in der kommenden Woche wiederkommen”. Die Frau habe daraufhin die Polizei verständigt.
Lese-Tipp: Betrüger sammeln mit Fake-Entführung und Horror-Unfall Spenden
Laut der Polizei Euskirchen hat die Dame alles richtig gemacht. Bürgerinnen und Bürgern empfehle man ...
... keine unbekannten Personen in Wohnung oder Haus zu lassen, „auch wenn diese vorgeben, im Auftrag einer Behörde unterwegs zu sein”.
... sich stets einen Dienstausweis zeigen zu lassen und diesen sorgfältig zu prüfen.
... im Verdachtsfall sofort die Polizei über den Notruf 110 zu kontaktieren.
Im Zweifel sei es zudem ratsam, bei der genannten Behörde – in diesem Fall beim Jugendamt – nachzufragen, zu der die Herrschaften vorgeben zu gehören.
Wie weit der Jugendamt-Betrug bereits verbreitet ist, ist nicht bekannt. Daher bittet die Polizei Euskirchen „die Bürgerinnen und Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit und darum, verdächtige Wahrnehmungen unmittelbar zu melden”.


