Sinnvoll oder völlig übertrieben? Stimmt ab!Einstiegsdroge ins Glücksspiel? Erste Kirmes will Greifautomaten verbieten

Ach komm, noch ein Versuch, kostet ja nur ‘nen Euro ...
Das Risiko klingt auf den ersten Blick gering: Man investiert wenige Euro und kann mit ein bisschen Geschick ein süßes Plüschtier gewinnen. Greifautomaten sind seit Jahrzehnten eine beliebte Art auf Rummelplätzen und Jahrmärkten, um sich selbst oder seine Liebsten mit kleinen Geschenken zu erfreuen. Alles ganz harmlos, oder etwa doch nicht? In Georgsmarienhütte in Niedersachsen sollen die Automaten jetzt auf der örtlichen Kirmes verboten werden – weil sie angeblich die Spielsucht fördern.

Sollten Greifautomaten verboten werden? Stimmt ab!

„Diese Dinger sind höchst gefährlich”

Das angedachte Verbot in Georgsmarienhütte mag für den ein oder anderen sicherlich übertrieben klingen. Allerdings: Studien bestätigen, dass solche Geräte durchaus ein gewisses Suchtpotenzial besitzen. „Diese Dinger sind höchst gefährlich”, erklärt denn auch Suchtexperte Sascha Heilig im RTL-Interview. Wie die Schausteller auf das geplante Verbot reagieren und ob es tatsächlich so weit kommt, seht ihr im Video oben. (kbü/ubr/akr)